27.05.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen der Interpack 2014 in Düsseldorf ist die Mauser Gruppe für ihre neue "Infinity" Kunststofffass-Serie mit dem "PackTheFuture Sustainable Plastic Packaging Award 2014" ausgezeichnet worden. Aus knapp fünfzig Einreichungen hat eine unabhängige, international besetzte Experten-Jury die aus hochwertigem Kunststoffrecyclat hergestellte Produktserie in der Kategorie "Ökodesign" als eine Innovation ausgezeichnet, welche über den gesamten Lebenszyklus des Produktes in besonderer Weise umweltfreundlich sei, meldet das Unternehmen. "Wir sind stolz darauf, unter den Gewinnern des ersten PackTheFuture Awards zu sein und freuen uns besonders über die Anerkennung unserer Aktivitäten im Bereich des Lifecycle-Managements von Industrieverpackungen", äußert Klaus Peter Schmidt, Head of Product Development und Sustainability Management bei Mauser. Die neue "Infinity Series" an Mauser Kunststofffässern aus Recycling-Kunststoff, welcher aus gebrauchten Industrieverpackungen gewonnen wird, umfasst Standarddeckelfässer der Mauser "O-Top" Serie mit einem Fassungsvermögen von 30 l bis 220 l und das klassische 220 l Mauser "L-Ring PLUS" Spundfass. Das PackTheFuture 2014 Innovation Book honoriert die "Infinity Series" als eine Innovation, welche den Materialkreislauf der für Gefahrgut zugelassenen Industrieverpackungen schließt: "Von der Neuherstellung, über die Rückholung, die Reinigung und Wiederaufbereitung bis zum Recycling deckt dieser Produktansatz die verschiedenen Ebenen der Ressourceneffizienz umfassend ab - reduce, reuse, recycle. Dies ist im Umfang und in der Konsequenz der Umsetzung neu - zumal der Ansatz im technisch und regulativ anspruchsvollen Segment der UN-zugelassenen Gefahrgutverpackung umgesetzt werden konnte." Der neue PackTheFuture Award basiert auf einer Initiative von der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bundesverband für Kunststoffverpackungen und Folien, und ELIPSO, Französischer Verband für Kunststoffverpackungen und flexible Verpackungen. Der europäische Wettbewerb verfolgt das Ziel, das kreative und innovative Potenzial im Bereich der nachhaltigen Kunststoff- und Folienverpackungen zu fördern. Weitere Informationen: www.mauserpackaging.com |
Mauser-Werke GmbH, Brühl
» insgesamt 49 News über "Mauser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|