30.05.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 21. und 22. Mai fand zum ersten Mal die Fachmesse "KunststoffeRegional" im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt. Das Ziel der vom Carl Hanser Verlag veranstalteten Messe war, die konzentrierte Zusammenarbeit der Kunststoffbranche in den Regionen Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland zu stärken. Das Konzept dafür hieß "Local Sourcing", durch den persönlichen Austausch die regionalen Ressourcen gezielter nutzen. Dass das Konzept gut angenommen wurde, zeigt laut Veranstalter die verkaufte Ausstellungsfläche von knapp 1000 qm, auf denen 57 Aussteller ihre Produkte und Unternehmen präsentierten. Zudem fanden rund 650 Besucher in den zwei Tagen den Weg in die Münsteraner Messehalle. Reges Interesse gab es den weiteren Angaben zufolge auch für das Rahmenprogramm, das Forum PraxisNah. Dort hielten Experten der Branche Vorträge über erfolgreiche Projekte und Lösungen rund um die Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus bot diese Plattform den Ausstellern eine Möglichkeit ihr Know-how vorzustellen. Besonders die Themen "Farbmittel und Additive in Kunststoffen für das Laserdurchstrahlschweißen", "Automatisierung im Spritzguss" und die "Oberflächenoptimierung bei Werkzeugen seien bei den Besuchern gut angekommen. Petra Ziegler, Projektleiterin der Veranstaltung beim Carl Hanser Verlag über die erste KunststoffeRegional: "Wir sind mit der Messe sehr zufrieden. Die Rückmeldungen von den Ausstellern haben ergeben, dass in diesem konzentrierten Rahmen gute Fachgespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden konnten. Wir wurden von Besuchern und Ausstellern aufgefordert diesen regionalen Marktplatz für die Kunststoffindustrie im Norden weiter auszubauen. Dem kommen wir gerne im nächsten Jahr nach." |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|