30.05.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einem Besucherrekord von über 1.200 Gästen ist die Hausmesse bei Ferromatik Milacron im Werksgelände am Kaiserstuhl zu Ende gegangen (siehe auch plasticker-News vom 27.03.2014). Hierzu meldet der Maschinenbauer auch einen am ersten Messetag plazierten Großauftrag über 63 Maschinen mit 3.500 kN Schließkraft der vollelektrischen "Elektron"-Baureihe. Insgesamt waren auf der Hausmesse 14 Spritzgießmaschinen in Aktion, viele davon als vollautomatische Produktionszellen. Fördern, Bedrucken, Entnehmen, Stapeln und Verpacken - alle Automatisierungsschritte waren live zu sehen. Eines der gezeigten Highlights war die neue hybride Großmaschine F 580 mit 5.800 kN Schließkraft. Hier plant Ferromatik Milacron weitere Modelle mit noch höheren Schließkräften. Bereits in diesem Jahr soll die erste Maschine mit 6.500 kN fertig sein. Weltpremiere mit der K-TEC 200 CUBE Hier zeigte man erstmalig mit einem Würfelwerkzeug von Foboha die Herstellung von PRE-Forms mit "MuCell"-Technologie. Die geschäumte Kernkomponente bewirkt den Angaben zufolge, dass nach dem Blasformen ohne den Zusatz von Metallic-Farbanteilen ein Metallic-Effekt entsteht. Dieses neue oPTI-Verfahren wurde von Plastics Technology Inc. (PTI) entwickelt. Zusammen mit Foboha und Ferromatik Milacron will PTI nun die internationale Vermarktung dieses Systems forcieren. Schwesterunternehmen der Milacron-Gruppe präsentierten ihre Produkte Die Schwesterunternehmen der Milacron-Gruppe nutzten die Hausmesse ebenfalls zur Präsentation ihrer Produkte. Mit dabei waren DME, Mold-Masters, Kortec, Cimcool, Uniloy Milacron und Cincinnati Milacron Extrusion Systems. Cincinnati Milacron Extrusion Systems demonstrierte auf einem Doppelschnecken-Extruder vom Typ TP 75-26 die Herstellung von Terrassendielen aus WPC. Uniloy Milacron zeigte die neue vollelektrische Spritzblasmaschine UMIB 100 mit 1.000 kN Schließkraft. Abgerundet wurde das Ausstellungsprogramm durch Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen rund um das Spritzgießen, referiert von Mitarbeitern von Ferromatik Milacron und den 35 Partnerausstellern. Weitere Informationen: www.milacron.com, ferromatik.com |
Ferromatik Milacron GmbH, Malterdingen
» insgesamt 48 News über "Ferromatik Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|