09.07.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wacker Metroark Chemicals Executive Director Levi Cottington, WACKER SILICONES President Dr. Christian Hartel und WMC Managing Director Soumitra Mukherjee weihten das neue WMC-Logistikzentrum in Amtala ein. (Photo: Wacker) Bei der Inbetriebnahmefeier in Amtala im Beisein von WMC Executive Director Levi Cottington and WMC Managing Director Soumitra Mukherjee hob Wacker Silicones-Geschäftsbereichsleiter Dr. Christian Hartel die Vorzüge des neuen Hochregallagers hervor. Bestellungen könnten nunmehr schneller und flexibler abgearbeitet, Lieferzeiten deutlich minimiert werden, betonte der Manager. "Dies Investition stärkt unsere künftigen Wachstumschancen in Indien. Das Warenlager hat deshalb auch mehr Stellfläche, als wir momentan nutzen können", sagte Hartel. Dank der Investition von rund einer Million Euro werde WMC künftig seine Logistikabläufe noch effizienter als bisher gestalten können. "Wir verbessern damit die Pünktlichkeit und Nachverfolgbarkeit unserer Lieferungen und nicht zuletzt auch unser Kostenmanagement", betonte der Geschäftsbereichsleiter. Die rund 5.000 Palettenstellplätze des Hochregallagers sind auf zehn Ebenen verteilt und werden mittels automatischer Regalbediengeräte bestückt. Das SAP-gestützte Lagerverwaltungssystem gewährleistet einen verbesserten Überblick über Inventar und Stellplatzbelegung. Ein- und Auslagerungsvorgänge werden mittels Scanner überwacht. Eine Computerschnittstelle am Regalbediengerät stellt sicher, dass alle Lagerdaten in Echtzeit zur Verfügung stehen. Über Wacker Metroark Chemicals Die Wacker Metroark Chemicals Pvt. Ltd. (WMC) mit Sitz in Kalkutta ist für alle Produktions-, Marketing- und Vertriebsaktivitäten von WACKER-Siliconprodukten auf dem indischen Subkontinent verantwortlich. Das 1998 gegründete Joint Venture, an dem Wacker 51 Prozent der Anteile hält, ist mit Vertriebsbüros in Delhi, Mumbai, Kalkutta und Chennai sowie in Dhaka in Bangladesch in den wichtigsten Handelszentren im Großraum Indien aktiv. Hauptmärkte sind die Textil-, Körperpflege-, Automobil-, Bau-, Hoch- und Mittel-spannungstechnik, Beschichtungs-, Kunststoff-, Klebstoff- und Verpackungsindustrie. Zudem vertreibt das Unternehmen Dichtstoffe, Silane und hochdisperse Kieselsäure in Indien. Insgesamt beschäftigt WMC derzeit rund 180 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.wacker.com |
Wacker Chemie AG, München
» insgesamt 104 News über "Wacker" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|