17.07.2014, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bock 1 GmbH & Co. KG, einer der führenden europäischen Zulieferer der Büromöbelindustrie, hat mit Wirkung zum 1. Juli 2014 Herrn Jürgen Cappell (46) zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der Bock-Gruppe ernannt. Neben Inhaber Hermann Bock und den technischen Geschäftsführern Herrn Thomas Landgraf und Herrn Harald Meyer wird Herr Cappell als kaufmännischer Geschäftsführer insbesondere die Ressorts Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, IT, Einkauf und Vertrieb innerhalb der Unternehmensgruppe verantworten und das Unternehmen nach außen repräsentieren. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften begann Herr Cappell seine berufliche Laufbahn im Jahr 1996 bei der Siemens AG und übernahm ab 2002 umfassende operative Verantwortung als kaufmännischer Geschäftsführer und CFO international tätiger, mittelständischer Unternehmen. Seit 2013 verantwortete er als Partner den Strategiebereich der auf den gehobenen Mittelstand fokussierten Unternehmensberatung VEND consulting GmbH. Mit dem erfahrenen Manager will die Bock-Gruppe das angestrebte wertorientierte Wachstum vorbereiten. Hierzu ist auch eine Neuordnung der Passivseite geplant, um insbesondere die künftige Geschäftsausweitung in internationalen Märkten wie Nordamerika und China sowie im Automotive-Bereich zu stützen. Über die Bock-Gruppe Die Bock 1 GmbH & Co. KG hat sich seit der Firmengründung durch den Vater des heutigen Inhabers Hermann Bock im Jahre 1969 als mittelständisches Familienunternehmen zum Hersteller von qualitativ hochwertigen Komponenten und Baugruppen für die Büromöbel- und Automobilbranche weltweit etabliert. Die Bock-Gruppe mit Hauptsitz in Bayern (Postbauer-Heng) und Produktionsstätten in Thüringen, Ungarn, Kanada und China steht für innovative und maßgeschneiderte Lösungen aus Kunststoff, Aluminium und Polyurethan. Weitere Informationen: www.bockonline.de |
Bock 1 GmbH & Co. KG, Postbauer-Heng
» insgesamt 3 News über "Bock 1" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|