24.07.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit gut zwölf Jahren ist "alpha", der standardisierte Einschneckenextruder für technische Profile und kleine Rohre, von battenfeld-cincinnati auf dem Markt und laut Hersteller mittlerweile mehr als 750 mal verkauft. Jetzt wurde die Baureihe überarbeitet und mit einigen technischen Verbesserungen versehen. Die neuen alpha-Extruder sind demnach im Vergleich zu den Vorgängerversionen mit einem neuen, besonders kompakten Getriebe ausgestattet. Dieses überzeuge mit seinen kleinen Abmessungen und der wesentlich geringeren benötigten Ölmenge. Außerdem sei das Extruderdesign durch das kleinere Getriebe noch kompakter und dank einer überarbeitenden Unterkonstruktion noch platzsparender. Weitere Neuerungen der alpha-Extruder betreffen die eingesetzten Frequenzumrichter, die eine noch präzisere Regelung von Schneckendrehzahl und Drehmoment ermöglichen sollen, sowie die Temperaturregler. Diese zeichnen sich den Angaben zufolge durch eine hohe Präzision aus, verfügen über eine schnelle "Selftuning-Funktion" und haben eine integrierte An-/Aus-Funktion. Besonders bedienerfreundlich seien die neuen alpha dank einer Warnleuchte in Ampelfarben. Die Farbe Grün bedeutet, dass der Extruder ohne Probleme arbeitet, Gelb steht für Prozessakten welche die Aufmerksamkeit des Maschinenführers benötigen, Rot signalisiert sofortigen Handlungsbedarf. Die Neuerungen betreffen alle Modelle der standardisierten alpha Einschneckenextruder, die als Cash & Carry-Produkte zu einem einheitlichen Preis und mit kurzen Lieferzeiten weltweit erhältlich sind. Alle übrigen Features wurden beibehalten, so dass diese auch weiterhin als Universalextruder oder als Co-Extruder einsetzbar sind. Zur Verfügung stehen die Baugrößen alpha 45, 60 und 75 mit glattem oder genutetem Materialeinzug. Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com |
BC Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 66 News über "battenfeld-cincinnati" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|