29.07.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das umfassende Handbuch und Nachschlagewerk über Faserverbundwerkstoffe mit polymerer Matrix erscheint nun in der zweiten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Verbundwerkstoffe und insbesondere die faserverstärkten Polymere haben sich in den letzten Jahren zu einer eigenständigen Werkstoffgruppe entwickelt. Neue Anwendungen zeigen einen eindeutigen Trend zu konsequenten Leichtbautechnologien in größeren Stückzahlen. In der Neuauflage wurden neue Prozessentwicklungen berücksichtigt, bei denen die industrielle Einführung bereits absehbar ist. Die werkstoffliche und prozesstechnischen Grundlagen der etablierten Verarbeitungsprozesse werden ebenfalls detailliert dargestellt. Der Überblick der Verfahren wird ergänzt durch die physikalisch-chemischen Grundlagen und die Darstellung der Entwicklungstendenzen im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Das Buch behandelt darüber hinaus auch die Schnittstellen der Verarbeitungstechnik zu den eingesetzten Materialien und Bauweisen. Ausführlich behandelt wird die wichtige Rolle, die der simultanen Zusammenarbeit zwischen Konstruktion und Fertigung in der Entwicklung zukommt. Die Autoren Die Herausgeber arbeiten am Institut für Verbundwerkstoffe GmbH: Prof. Manfred Neitzel (ehemaliger Geschäftsführer), Prof. Peter Mitschang (technisch-wissenschaftlicher Direktor), Ulf Breuer (Geschäftsführer) (aus Kunststoffe 7/2014) Leseproben, Inhaltsverzeichnis: www.hanser.de/9783446436961 Handbuch Verbundwerkstoffe - Werkstoffe, Verarbeitung, Anwendung Manfred Neitzel, Peter Mitschang, Ulf Breuer (Hrsg.): 2. Aufl., 576 Seiten 179,99 EUR ISBN 978-3-446-43696-1 Weitere Informationen: www.hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|