| 25.07.2014, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Oxea erweitert sein Angebot an phthalatfreien Weichmachern um stabilisiertes TOTM (Trioctyltrimellitat/Tri-2-Ethylhexyltrimellitat), das ab sofort unter dem Namen Oxsoft TOTM ST vermarktet wird. Das neue Produkt erfüllt den Angaben zufolge besondere Leistungsanforderungen in Anwendungsbereichen, die eine extrem niedrige Volatilität erfordern. Oxsoft TOTM ST wird mit Lowinox CA22, einem Spezialantioxidant aus dem Portfolio von Addivant stabilisiert. Im Vergleich zu konventionellen Antioxidantien, die ansonsten in der Kunststoffindustrie zum Einsatz kommen, soll Lowinox CA22 eine effizientere Stabilisierung ermöglichen, für eine bessere Farbstabilität sorgen und eine höhere Kompatibilität mit dem PVC-Compound aufweisen. Mit dem neuen Stabilisator soll Oxsoft TOTM ST eine noch höhere Extraktionsbeständigkeit bieten, die Farbqualität über einen längeren Zeitraum erhalten und im Fertigungsprozess noch hitzebeständiger sein. Oxsoft TOTM ST eigne sich vor allem für die Herstellung von Kabeln, Leitungen und beschichtetem Gewebe. Oxsoft TOTM ST sei bereits in kommerziellen Mengen erhältlich; die Auslieferung an Kunden habe bereits begonnen. Weitere Informationen: chemicals.oq.com |
OXEA GmbH, Oberhausen
» insgesamt 112 News über "OXEA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|