| 03.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Rowa Masterbatch, Spezialist für polymerspezifische Farb-, Additiv- und Kombinationsmasterbatches, produziert nach eigenen Angaben bereits seit vielen Jahren ein hochwertiges PA Nigrosinmasterbatch – ein Farbmittel, das insbesondere zur Schwarzeinfärbung von glasfaserverstärktem Polyamid im PKW-Motorraum eingesetzt wird. Als Produzent des PA Nigrosinmasterbatches ist Rowa Masterbatch demnach nicht nur Zulieferant der Automobilindustrie, sondern beliefert auch eine Reihe namhafter Polyamid-Hersteller und Compoundeure.Traditionell wird Ruß – auch in der Automobilindustrie – als Schwarzfärbemittel eingesetzt. Allerdings kann Ruß die mechanischen Eigenschaften und das Materialverhalten im Spritzgießverfahren beeinflussen, so dass bei sensiblen Anwendungen bevorzugt lösliche Farbmittel zum Einsatz kommen. Hier bieten sich Nigrosine an, die als komplexe Farbstoffe in die Polymermatrix eingebunden werden und somit in Lösung gehen. Der Farbstoff mit dem Color Index Solvent Black 7 löst sich laut Anbieter leicht auf und bietet demnach insbesondere bei glasfaserverstärktem Polyamid mehrere Vorteile gegenüber der Verwendung von Ruß – denn die Materialoberfläche weise einen hohen Glanzgrad auf und die mechanischen Eigenschaften, wie etwa die Schlagfestigkeit, bleiben demzufolge unverändert. Zudem sorge Nigrosin für eine vollständige Formfüllung, da es die Schmelztemperatur der Polymere nicht erhöht. Das Produktportfolio des Pinneberger Herstellers beinhaltet auch eine große Auswahl an Rezepturen mit herkömmlichen Ruß-Typen. Weitere Informationen: www.rowa-masterbatch.de, www.rowa-group.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B1, Stand 1212 |
Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg
» insgesamt 22 News über "Rowa Masterbatch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|