08.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Mittelpunkt der Reaktionstechnik von KraussMaffei auf der Fakuma 2014 steht eine neue kleinste Baugröße der Polyurethan-Misch-und Dosiermaschine EcoStar. „Die EcoStar 8/8 verfügt über eine Pumpenleistung von 8 l/min und bietet sich idealerweise für Erstanwendungen, einfache Fertigungskonzepte und Kleinserien bei niedrigen Austragsmengen an“, erklärt Steffen Bauer, Leiter Vertrieb Deutschland.
PUR-Dosiermaschinen der EcoStar-Baureihe zeichnen sich laut Anbieter durch hohe Qualität bei geringen Investitionskosten aus. Das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis basiere auf einer konsequenten Standardisierung und einer reduzierten Variantenanzahl. Die EcoStar-Baureihe sei mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, so dass eine sichere Prozessführung und eine hohe Bauteilqualität gewährleistet seien. Wie alle Typen der EcoStar-Baureihe verfügt die neue EcoStar 8/8 über die gleiche Ausstattung wie zum Beispiel doppelwandige Materialbehälter, Füllstandsüberwachung, Durchflussmessung und eine Siemens S7 Steuerung. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A7, Stand 7303/7304 |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 467 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|