03.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Durch die standardmäßig verwendeten FKM-Dichtungen („Viton“), kann Meusburger den Angaben zufolge Einsatztemperaturen von bis zu 180°C ermöglichen. Die gehärteten und geschliffenen Kolbenstangen bieten demzufolge optimalen Schutz vor Beschädigungen und Leckagen. Doppelt gedichtete Kolbenstangen mit zusätzlichem Führungsband garantieren demnach einen sauberen Betrieb. Geboten wird darüber hinaus ein umfassendes Sortiment an Zubehör für Hydraulikzylinder: Eine Kupplung zur Anbindung an die Konstruktion oder Magnetfeldsensoren für die Positionsabfrage. Für den hydraulischen Anschluss gibt es die passenden Gewindeverschraubungen. Meusburger stellt neben technischen Unterlagen auch CAD-Daten zum Download zur Verfügung. Das neue Sortiment der Hydraulikzylinder mit Zubehör wird ab der Fakuma 2014 sofort ab Lager lieferbar sein. Weitere Informationen: www.meusburger.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A2, Stand 2313 |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 121 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|