plasticker-News

Anzeige

09.09.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Haase GFK-Technik: GFK-Fettabscheider erhält bauaufsichtliche Zulassung

In der vergangenen Woche hat das Deutsche Institut für Bautechnik die bauaufsichtliche Zulassung für den neuen Fettabscheider der Haase GFK-Technik erteilt. Der erste Abscheider soll bereits in der kommenden Woche an ein Krankenhaus in Niedersachsen ausgeliefert werden, um darin Schmutzwässer zu sammeln, zu trennen und zu entsorgen.

Gegenüber herkömmlichen Fettabscheidern aus Beton benötigt das Haase-Produkt laut Anbieter keine speziellen Anstriche oder Inliner und sei absolut korrosionsfrei und chemisch beständig. Trotz der aggressiven Fette und Öle, die in ihm getrennt werden, sowie der sich entwickelnden Gase und Dämpfe könne es zu keinerlei Ablösungen kommen. Zudem sorge die GFK-Konstruktion für die absolute Dichtheit des Systems. Damit sollen dem Nutzer teure Folgekosten erspart bleiben.

Anzeige

"Die Kombination aus widerstandsfähigem GFK und stabilem Polymerbeton sorgt für besondere Langlebigkeit, Sicherheit und niedrige Betriebskosten des Abscheiders", hebt Vertriebschef Thomas Wobst die zentralen Vorteile des Haase-Produkts hervor.

Weitere Informationen: www.haasetank.de

Haase GFK-Technik GmbH, Großröhrsdorf

» insgesamt 16 News über "Haase" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise