| 01.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Kühlkanal-Designer (CCD) - das Modul erstellt konforme Kühlkanäle automatisch auf der Grundlage der Kontur des Bauteils. Ein schneller und intuitiver Workflow ermöglicht den Entwurf selbst komplexer Kühlsysteme im Designer. Verbesserte Analyse und Optimierung von Heiß- und Kühlkanalsystemen ![]() Darstellung der lokalen Strömungsgeschwindigkeiten innerhalb der Temperierung basierend auf einer 3D-CFD-Analyse. Ein besonderes Highlight der Version R13 ist den Angaben zufolge das neue Modul Moldex3D Cooling Channel Designer (CCD), mit dem es dem Anwender möglich sein soll auch komplexere Temperiersysteme basierend auf der Kontur der Geometrie in kürzester Zeit zu erzeugen. Das Aufheizen des Werkzeugs während der Vorheizphase könne ebenfalls wie das Thema der Induktionstemperierung dargestellt werden. Das reduziere die Anzahl der "Short-Shot-Teile" wesentlich bevor ein stabiler Produktionsprozess erreicht ist. ![]() Signifikante Steigerung der Rechengeschwindigkeit bei Temperaturanalysen von Heißkanalsystemen mit Moldex3D Advanced Hot Runner. Mittels der erworbenen Einblicke über prozessbedingte thermische Veränderungen in Heiß- und Kühlkanalsystemen soll der Konstrukteur kosten- und qualitätsoptimierende Designvalidierungen vornehmen können. Ideale Wärmebedingungen und verbesserte Kühlleistungen sollen eine hochwertige Bauteilqualität garantieren. Wirtschaftliche Aspekte, wie die Reduzierung der Zykluszeit, Schließkraft bzw. des Einspritzdruckes oder Rohstoff-Einsparungen sollen sich realisieren lassen. Weitere Informationen: www.simpatec.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A5, Stand 5003 |
Simpatec Simulation & Technology Consulting GmbH, Aachen
» insgesamt 43 News über "Simpatec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|