30.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die soll Kunststoffspritzgießer unterstützen, die ihre Effizienz im Fertigungsprozess und bei nachgelagerten Arbeiten verbessern wollen. Das System sammelt unmittelbar und in Echtzeit Produktionsdaten. Störungen werden signalisiert um Gegenmaßnahmen schnell einleiten zu können. Das Erfassen und Auswerten von Störzeiten und -Gründen soll die Basis zur Optimierung in der Fertigung und Verkürzung der Zykluszeiten liefern. Die Aufzeichnung der Prozessparameter ermöglicht ein kontinuierliches Produkt- und Prozesscontrolling. Angebunden werden die Maschinen über verschiedene an eine ebenfalls von HKS entwickelte „Cobox“. Optional besteht die Möglichkeit, die gesamte Fertigungssituation über ein Großdisplay in der Maschinenhalle zu visualisieren. Die Software bietet eine individuell anpassbare Schnittstelle zur Koppelung an ERP/PPS-Systeme. Die ebenfalls von HKS angebotene ERP/PPS-Komplettlösung PPS Plus Kunststoff deckt nach Anbieterangaben alle Bereiche des Spritzgießunternehmens ab. Die Software ist demnach modular aufgebaut und ermöglicht eine schrittweise Einführung. Die Koppelung der MDE-Lösung sorge für die Integration der Fertigungsdaten innerhalb der technischen und kaufmännischen Abwicklung. Eine Lösung zur mobilen WLan-Datenerfassung für die Bereiche Lager, Inventur und Fertigung ergänzen das Gesamtpaket. Weitere Informationen: www.kunststoffsoftware.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A5, Stand 5222 |
HKS-Systems GmbH, Weiden
» insgesamt 5 News über "HKS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|