24.09.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Frank H. Lutz wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bayer MaterialScience AG. Der 45-Jährige wird auf dieser Position zum 1. Oktober 2014 die Nachfolge von Dr. Axel Steiger-Bagel antreten, der zum 1. November die Funktion des Landessprechers des Bayer-Konzerns für die BeNeLux-Staaten mit Sitz in Diegem in der Nähe von Brüssel übernehmen wird. Lutz wird – wie sein Vorgänger – Mitglied des Vorstands und des Executive Committees von Bayer MaterialScience. Er verantwortet dann den Bereich Finanzen des Teilkonzerns, der in den kommenden 12 bis 18 Monaten als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht werden soll. Innerhalb des Executive Committees wird er zudem für die Bereiche Verwaltung und Services sowie für die Regionen Europa, Afrika und Naher Osten (EMEA / EEMEA) zuständig sein. "Ich danke Dr. Axel Steiger-Bagel für sein Engagement in den mehr als sieben Jahren als Mitglied des Executive Committees von Bayer MaterialScience. Er hat großen Anteil daran, dass sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren gut und effizient aufgestellt hat", erklärt Werner Baumann, Mitglied des Vorstands der Bayer AG und Aufsichtsratsvorsitzender von Bayer MaterialScience. "Zugleich bin ich sehr froh darüber, dass wir mit Frank Lutz einen ausgewiesenen Finanzfachmann gewinnen konnten. Er wird MaterialScience mit seiner umfassenden Expertise auf den geplanten Börsengang vorbereiten." Patrick Thomas, Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience, sagte: "Dr. Steiger-Bagel hat in seiner Zeit bei MaterialScience wesentliche Beiträge zur Entwicklung des Unternehmens geleistet, und wir wünschen ihm viel Erfolg für seine weitere berufliche Laufbahn bei Bayer. Frank Lutz begrüße ich in unserem Executive Committee und freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm." Frank H. Lutz studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule St. Gallen und startete seine Karriere im Jahr 1995 bei Goldman Sachs. Nach einer Zwischenstation bei der Deutschen Bank wurde er im November 2006 Senior Vice President für den Bereich Finanzen bei MAN und drei Jahre später Finanzvorstand (Chief Financial Officer) der MAN SE mit Sitz in München. Zum 1. Mai 2013 wurde Frank H. Lutz in den Koordinierungsrat der Unternehmensgruppe Aldi Süd bestellt, wo er als CFO ebenfalls für die Finanzen des Einzelhandelskonzerns verantwortlich war. Dr. Axel Steiger-Bagel begann 1999 in der Rechtsabteilung der Bayer AG, nachdem er zwei Jahre für eine renommierte Anwaltskanzlei in Deutschland und den Vereinigten Staaten tätig gewesen war. Zu Beginn des Jahres 2002 wechselte Steiger-Bagel zur Unternehmenszentrale, wo er als Vorstandsassistent tätig war, bis er 2006 zum Geschäftsführer, Landessprecher und Landesvertreter von Bayer HealthCare in der Türkei ernannt wurde. Seit März 2007 ist er Mitglied im Vorstand der Bayer MaterialScience AG und verantwortlich für die Bereiche Verwaltung und Services (z.B. Controlling, Organization & IT, Law & Patents, Supply Chain Centers etc.) sowie für die Regionen Europa, Afrika und Naher Osten (EMEA / EEMEA). |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 513 News über "BMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|