| 07.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Zur Fakuma 2014 will Leister eine neue Variante der Radial-Optik vorstellen, mit der rotationssymmetrische Kunststoff-Bauteile bis 68 Millimeter Durchmesser simultan verschweißt werden können.Beim Radialschweißen wird aus einem punktförmigen Laserstrahl ein Ring geformt, der von einem konischen Spiegel in dessen Mitte abgelenkt wird. Auf diese Weise können rotationssymmetrische Bauteile von außen über den Umfang geschweißt werden, ohne sie zu bewegen. Größe und Form des Schweißraums sind von der Strahlformung abhängig. Leister hat mit der Radial-Optik 68 eine strahlformende Optik entwickelt, die einen zylindrischen Schweißraum beschreibt. Diese Art der Strahlformung mache das Schweißen in gewissen Grenzen unabhängig von Durchmesser und Höhe der Bauteile. Das System kann mit den Schweißsystemen Novoals WS-AT und der Novolas Basic AT betrieben werden. Weitere Informationen: www.leister.com/lasersystems Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A4, Stand 4001 |
Leister Process Technologies , Kaegiswil, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Leister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|