07.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beim Radialschweißen wird aus einem punktförmigen Laserstrahl ein Ring geformt, der von einem konischen Spiegel in dessen Mitte abgelenkt wird. Auf diese Weise können rotationssymmetrische Bauteile von außen über den Umfang geschweißt werden, ohne sie zu bewegen. Größe und Form des Schweißraums sind von der Strahlformung abhängig. Leister hat mit der Radial-Optik 68 eine strahlformende Optik entwickelt, die einen zylindrischen Schweißraum beschreibt. Diese Art der Strahlformung mache das Schweißen in gewissen Grenzen unabhängig von Durchmesser und Höhe der Bauteile. Das System kann mit den Schweißsystemen Novoals WS-AT und der Novolas Basic AT betrieben werden. Weitere Informationen: www.leister.com/lasersystems Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A4, Stand 4001 |
Leister Process Technologies , Kaegiswil, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Leister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|