02.10.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die K-Profile AG aus Bischofszell, Schweiz, entwickelt und produziert extrudierte Profile aus verschiedenen Kunststoffen. Mit der vollständigen Geschäftsübernahme durch den bisherigen Mitinhaber Reinhard Lechthaler hat das Unternehmen die langfristige Nachfolgeregelung erfolgreich abgeschlossen. Walter Keller, Gründungsmitglied und Mitinhaber des Unternehmens, der den Bereich Technik und Konstruktion aufgebaut hat, geht in den Ruhestand, will aber bei Bedarf weiterhin für spezielle technische Herausforderungen zur Verfügung stehen. Die Geschäftsleitungsaufgaben wurden auf mehrere Schultern verteilt und das Aktienpaket von Walter Keller wurde rückwirkend zum 1. April 2014 von seinem jüngeren Geschäftspartner Reinhard Lechthaler käuflich übernommen. Vor 16 Jahren wurde die K-Profile AG als spezialisiertes Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von qualitativ hochwertigen Kunststoffprofilen gegründet. Neuerdings fertigt das Unternehmen auch 3D Print Modelle und nutzt diese neue Dienstleistung in der Entwicklungsphase. Weitere Informationen: www.k-profile.com |
K-Profile AG, Bischofszell, Schweiz
» insgesamt 4 News über "K-Profile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|