13.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei Wittmann Battenfeld ist eine MicroPower- Spritzgießmaschine mit einem awetis-Werkzeug zu sehen. Produziert werden unterschiedlich geformte Ultrapräzisions-LSR-Micro-Linsen im Spritzgießverfahren, was laut awetis in dieser Form erstmalig in Europa präsentiert wird. Gegenüber dem herkömmlichen Herstellungsprozess im CM-Verfahren sollen die Vorteile für die Fertigung von Kleinserien und Prototypen in den schnellen Wechselmöglichkeiten und geringen Zugriffszeiten liegen. Große Gestaltungsfreiräume, die kostengünstig bei kleinen und mittleren Losgrößen umsetzbar seien, sollen eine außerordentliche Wertschöpfung für z.B. die Medizinbranche, insbesondere für die Endoskopie, die Minimalinvasive Chirurgie, aber auch für die Telekommunikations-Industrie u.v.m. bieten. Ein weiteres awetis-Werkzeug ist bei Momentive ebenfalls auf einer MicroPower-Spritzgießmaschine von Wittmann Battenfeld zu sehen. Hier wird den Angaben zufolge das kleinste 2-fach LSR-Micro-Spritzgießwerkzeug der Welt zu sehen sein, welches bei awetis konstruiert und gefertigt wurde. Die Oberflächen der Werkzeugteile sind mit Mikrostrukturen versehen, die mittels innovativer Laserbearbeitung in das Werkzeug eingebracht worden sind. awetis gilt als ein Turnkey-Spezialist für schlüsselfertige Produktionslösungen im Bereich der anspruchsvollen Automatisierungstechnik und Fertigungsspezialist von komplexen Formteilen und Werkzeugen im Bereich Elastomer und Silikon. Weitere Informationen: www.awetis.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B1, Stand 1204 (Wittmann Battenfeld) und Halle A6, Stand 6312 (Momentive) |
awetis engineering+manufacturing GmbH, Laudenbach
» insgesamt 2 News über "awetis" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Braskem: Ende des Joint Venture mit Terra Circular
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|