13.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Eine optimierte Steuerung für Ein- und Mehrschicht-Extrusionsanlagen, erweitert um ein Prozessdaten-Sammelmodul und ein separates Prozessdaten-Analysetool, will Bellaform während der Fakuma 2014 vorstellen. Das Prozessdaten-Speicherungsmodul erfasst zyklisch relevante Produktionsdaten und legt diese geordnet nach Datum und individueller Produkt- oder Chargennummer auf dem PC der Anlage oder einem anderen PC ab. Mit Hilfe der nachgelagerten, auf jedem PC laufenden Prozessdaten-Analysesoftware können die archivierten Produktionsdaten grafisch sowie numerisch dargestellt und ausgewertet werden.
Mit der Verarbeitung auch bisher nicht visualisierter oder elektronisch dokumentierter Daten sollen die erweiterten Funktionen den Extrusionsprozess transparenter und reproduzierbarer machen. Im praktischen Einsatz lassen sich laut Hersteller beispielsweise die Temperaturverläufe der Extruderheizung als Trendkurve in Echtzeit ausgegeben oder der Abstand zwischen Düsenaustritt und Kalibrierung erfassen. Im Ergebnis gewährleiste die Speicherung und Analyse der Prozessdaten eine kontinuierliche Verbesserung des Produktionsablaufs über die gesamte Maschinenlebensdauer. Gleichzeitig könnten eine Optimierung des Material- und Medienverbrauchs sowie bei Produktionsstörungen durch eine schnelle und aussagefähige Fehlererkennung Kosten reduziert werden. Weitere Informationen: www.bellaform.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A6, Stand 6311 |
Bellaform GmbH, Gau-Algesheim
» insgesamt 1 News über "Bellaform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|