| 13.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Eine optimierte Steuerung für Ein- und Mehrschicht-Extrusionsanlagen, erweitert um ein Prozessdaten-Sammelmodul und ein separates Prozessdaten-Analysetool, will Bellaform während der Fakuma 2014 vorstellen. Das Prozessdaten-Speicherungsmodul erfasst zyklisch relevante Produktionsdaten und legt diese geordnet nach Datum und individueller Produkt- oder Chargennummer auf dem PC der Anlage oder einem anderen PC ab. Mit Hilfe der nachgelagerten, auf jedem PC laufenden Prozessdaten-Analysesoftware können die archivierten Produktionsdaten grafisch sowie numerisch dargestellt und ausgewertet werden.Mit der Verarbeitung auch bisher nicht visualisierter oder elektronisch dokumentierter Daten sollen die erweiterten Funktionen den Extrusionsprozess transparenter und reproduzierbarer machen. Im praktischen Einsatz lassen sich laut Hersteller beispielsweise die Temperaturverläufe der Extruderheizung als Trendkurve in Echtzeit ausgegeben oder der Abstand zwischen Düsenaustritt und Kalibrierung erfassen. Im Ergebnis gewährleiste die Speicherung und Analyse der Prozessdaten eine kontinuierliche Verbesserung des Produktionsablaufs über die gesamte Maschinenlebensdauer. Gleichzeitig könnten eine Optimierung des Material- und Medienverbrauchs sowie bei Produktionsstörungen durch eine schnelle und aussagefähige Fehlererkennung Kosten reduziert werden. Weitere Informationen: www.bellaform.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A6, Stand 6311 |
Bellaform GmbH, Gau-Algesheim
» insgesamt 1 News über "Bellaform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|