13.10.2014, 11:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Husky hat kürzlich sein Geschäft mit Heißkanalsystemen und Regelgeräten als strategische Priorität etabliert und fokussiert sich auf die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, als Lösungen für die wesentlichen Herausforderungen beim Spritzgießen, in Bereichen wie Angussqualität und Einfachheit in der Handhabung, bei gleichzeitiger Sicherstellung einer umfassenden Werkzeugsteuerung. Huskys "Altanium" Regelgeräte beruhen auf einer Softwareplattform, die eine größere Integration mit anderen Husky Produkten ermöglichen soll und gleichzeitig ein Fundament bildet, zur Unterstützung der umfassenden Regelung von servomotorischen Betätigungen im Werkzeug, in Verbindung mit Regelung der Nadelverschlussbewegungen und Temperatur. Huskys Fakuma-Auftritt ist gezielt auf die Präsentation von Heißkanal- und Regel-Technologie ausgerichtet, die Kernmärkte wie Medizintechnik, Automobil und Verschlüsse bedient. Die gezeigten Technologien beinhalten ein Portfolio an "Altanium" Reglern, mit dabei der neue "Altanium Matrix2", die neue Generation von integrierten Regelkarten für alle "Altanium" Regelgeräte und Huskys "Ultrasync-E" Heißkanalsystem, zur Demonstration der Vorzüge einer Bewegungsprofilierung der Verschlußnadeln. Zusätzlich präsentiert Husky sein vormontiertes Verteilersystem "Unify", gestaltet für eine vereinfachte Installation des Heißkanals, in nur einem Schritt und ohne Vorheizen, ins Werkzeug. Mit dem Fokus auf stetige Verbesserung der Anschnittqualität demonstriert Husky weiterhin die "Ultra Sidegate" Technologie, für eine einfache Direktanspritzung und enthüllt seine neue Nadelverschluss-Technologie. Huskys nächste Düsengeneration soll die Möglichkeit der Direktanspritzung mit einer Anspritzqualität bieten, so sauber wie eine Auswerfermarkierung. "Unsere neuen Nadelverschluss-Düsen sind bahnbrechend in der Heißkanal-Branche", sagt Gerardo Chiaia, Huskys Heißkanal President. "Als Revolution bei den Nadelverschlüssen werden diese Düsen die besten Anspritzpunkte der Industrie liefern, durch eine Kombination von neuen Fertigungstechniken und fortschrittlichen Materialien." Weitere Informationen: www.husky.ca Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A1, Stand 1404 |
Husky Injection Molding Systems, Bolton, Ontario, Kanada
» insgesamt 17 News über "Husky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|