| 28.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute | 
							 
							
							
							 | 
				       
 Der Verein PolymerMat e.V. war auf der Fakuma 2014 in Friedrichshafen gemeinsam mit sechs weiteren Kunststoffunternehmen auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand der LEG vertreten, der den Standort Thüringen beworben hat. PolymerMat meldet eine äußerst positive Wahrnehmenung durch die Messebesucher. Der Thüringen-Abend am dritten Messetag sei darüber hinaus ein kommunikatives und geselliges Highlight für die regionale Branche gewesen.Vor Ort informierte der PolymerMat e.V. zahlreiche Messebesucher über die Aktivitäten des Thüringischen Kunststoffclusters, die technischen Fachgruppen sowie über aktuelle Forschungsprojekte des Fachgebiets Kunststofftechnik der TU Ilmenau. Das Fachgebiet wurde im Jahr 2009 durch die Einrichtung einer Stiftungsprofessur ermöglicht, die von PolymerMat e.V. und seinen Mitglieder initiiert wurde. Insbesondere über die Erforschung und Entwicklung von Thermoplast ummanteltem Aluminiumschaum, Verfahrenstechniken für Biokunststoffe und Herstellung und Weiterverarbeitung endlosfaserverstärkter Thermoplasthalbzeuge konnten sich Besucher gezielt informieren. Laut Prof. Koch, Fachgebietsleiter der Kunststofftechnik Ilmenau und Vorstandsmitglied des PolymerMat e.V., ist die dauerhafte Einrichtung des Thüringer Gemeinschaftsstandes anstrebenswert, da viele Thüringer Unternehmen auf diese Weise eine gute Marktpräsenz erreichen können und ein gemeinsamer Mehrwert entsteht. Langfristig würde neben den ausstellenden, regionalen Kunststoffunternehmen der Standort Thüringen insgesamt von diesen Anstrengungen profitieren. Weitere Informationen: www.polymermat.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014  | 
PolymerMat e.V. Kunststoffcluster Thüringen, Ilmenau
» insgesamt 48 News über "PolymerMat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang | 
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
			  		 
  |