30.03.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit großer Sorge reagiert der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) auf Informationen, nach denen sich ein neuer Branchenriese im Entsorgungs- und Recyclingmarkt aufstellt. Laut bvse verdichten sich die Hinweise darauf, dass die DSD GmbH an denselben Investmentfonds veräußert werden soll, der bereits Eigentümer der Firmen Sulo/Altvater und Cleanaway ist. Damit würde nach Meinung des bvse eine weitere Fusionswelle die Branche erreichen. „Die Marktkonzentration geht ungebremst weiter“, stellt bvse-Hauptgeschäftsführer Hans-Günter Fischer fest, der weitere wettbewerbsverzerrende Auswirkungen für die mittelständischen Unternehmen und mittelfristig steigende Preise für Gewerbe und Bürger befürchtet. Ein Unternehmen, das als Systemträger marktbeherrschend im Verpackungsbereich wäre und gleichzeitig bundesweit in der Logistik und Aufbereitung aufgestellt sei, sowie über Verbrennungskapazitäten verfüge, würde einen Verdrängungswettbewerb entfachen, dem viele Recycling- und Entsorgungsbetriebe zum Opfer fallen würden. Hunderte von mittelständischen Recycling- und Entsorgungsunternehmen wären mit einem Schlag über die DSD-Verträge quasi Subunternehmer des neuen Branchenriesen. Angesichts der gerade begonnenen neuen DSD-Ausschreibungsrunde sei diese Entwicklung von „extrem hoher Brisanz“. Fischer verwies darauf, dass die neuen Eigentümer im Rahmen der intransparenten Nachverhandlungen und der damit verbundenen Auftragsvergaben ihren Einfluss ausüben könnten. Schon jetzt habe die Sulo/ Altvater/Cleanaway-Gruppe nach bvse-Schätzungen mit rund 25% den größten Anteil an den DSD-Verträgen. Fischer kündigte an, mit allen Mitteln gegen diese mögliche Übernahme anzukämpfen. Der bvse werde alles daran setzen, dass kein großes Entsorgungsunternehmen - direkt oder indirekt - Eigentümerin der im Verpackungsbereich absolut marktbeherrschenden DSD GmbH werde. Dabei verweist der bvse-Hauptgeschäftsführer auf die Auffassung des Kartellamtes, das in der Vergangenheit darauf gedrungen habe, dass die Entsorgungswirtschaft aus dem Eigentümerkreis und den Aufsichtsgremien der damaligen DSD AG ausscheiden musste. |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 258 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|