| 04.04.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die mexikanische Chemieindustrie wird derzeit durch hohe Erdgas- und Energiekosten sowie durch niedrige Produktionskapazitäten in der Petrochemie beeinträchtigt. Die meiste Dynamik zeigte in den letzten Jahren die Kunststoff- und Gummiindustrie. Dies reflektiert auch der Maschinenimport in diesem Bereich, der 2004 nochmals um 23% auf 1,4 Mrd. US$ zulegte. Die deutschen Lieferungen beliefen sich von 2000 bis 2003 im Durchschnitt auf 107 Mio. US$, sprangen aber 2004 um 122% auf 229 Mio. US$ an. Der große Engpassfaktor in der nationalen Kunststoffindustrie ist Polyethylen, das nur von Pemex Petroquímica und Indelpro produziert wird. Die Produktionskapazität ist seit 1999 um ein Fünftel auf rd. 240.000 t geschrumpft. Im Jahr 2004 belief sich die Fertigung auf 234.475 t (+11,7%) und der Import auf 470.354 t. Die Folgeperiode brachte - u.a. wegen der Tropenstürme Katrina und Rita - enorme Preisschübe für Rohstoffe um z.T. bis 50% mit sich. Die Konsolidierung der mexikanischen Chemieindustrie wurde hierdurch stark vorangetrieben. Weiterführende Informationen |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|