02.12.2014, 11:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die VR Equitypartner GmbH hat gemeinsam mit den beiden unternehmerisch erfahrenen Co-Investoren Dietmar Wohlfart und Stephan Huber die Weisshaar Unternehmensgruppe (Deißlingen/Landkreis Rottweil) übernommen. Damit hat der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Andreas Wagner seine Nachfolge im Unternehmen geregelt. Das Unternehmen wurde 1961 von Lothar Weisshaar in Weigheim/Villingen-Schwenningen gegründet. Im Jahr 1999 erfolgte die Übernahme von 100 Prozent der Anteile durch Andreas Wagner. 2007 zog das Unternehmen an den heutigen Standort in Deißlingen. In den Folgejahren investierte Andreas Wagner fortlaufend in neue Produktionstechnologien und richtete das Unternehmen strategisch auf vier Kerngeschäftsfelder aus. Der Schwerpunkt des Produktspektrums liegt in der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffspritzgussteilen insbesondere für die Automobil- und Möbelindustrie sowie die Bereiche Haustechnik/Heizung und den Maschinenbau. Die Fertigung ist dabei hochautomatisiert. Inzwischen beschäftigt die Weisshaar Gruppe mehr als 100 Mitarbeiter. „Mir war es wichtig, dass unser Familienunternehmen auch nach meinem Ausscheiden verantwortungsbewusst, nachhaltig und kompetent weitergeführt wird“, kommentiert Andreas Wagner seine Entscheidung für den Verkauf. Er ergänzt: „Die Kombination aus den beiden seit vielen Jahren im Beteiligungsmanagement erfolgreichen Herren Wohlfart und Huber und der VR Equitypartner als mittelstandserfahrenem Eigenkapitalspezialisten bietet alle Chancen für Weisshaar, sich in den nächsten Jahren erfolgreich weiter zu entwickeln.“ Christian Futterlieb, Geschäftsführer von VR Equitypartner: „Die Weisshaar Unternehmensgruppe wurde von Andreas Wagner in den vergangenen Jahren sehr zukunftsorientiert ausgerichtet. Das Unternehmen verfügt heute über hocheffiziente Fertigungsprozesse und hat sich über die Fähigkeit, komplexe Kunststoffe auf einem fertigungstechnisch sehr hohen Niveau zu verarbeiten, einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil erarbeitet. Wir freuen uns darauf, das geplante weitere Wachstum von Weisshaar in den nächsten Jahren zu unterstützen.“ Die Akquisitionsfinanzierung wurde von der Volksbank Schwarzwald Baar Hegau (Villingen-Schwenningen), der Sparkasse Oberpfalz Nord (Weiden) und der Baden-Württembergischen Bank begleitet. Berater im Rahmen der Transaktion waren Flick Gocke Schaumburg (Berlin) und First Park Advisory (München). Weitere Informationen: www.vrep.de |
VR Equitypartner GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 2 News über "VR Equitypartner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|