| 03.12.2014, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Semperit Gruppe erzielte im Segment Semperflex einen neuen Produktionsrekord. Erstmals in der Unternehmensgeschichte produziert der weltweit tätige Hersteller von Hydraulik- und Industrieschläuchen nach eigenen Angaben innerhalb eines Jahres mehr als 100 Millionen Meter Schlauch. Die neue Bestmarke sei bereits nach 11 Monaten Anfang Dezember 2014 erreicht worden. Seit 1996 hat Semperflex damit die Produktionsmenge von 10 Millionen Meter auf nunmehr über 100 Millionen Meter mehr als verzehnfacht. Mit diesem Rekord-Output könnte der Äquator rund zweieinhalbmal mit Semperflex-Schläuchen umwickelt werden. „Der neue Produktionsrekord ist das Resultat unserer erfolgreichen Wachstumsstrategie. Wir konnten selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zulegen und Marktanteile gewinnen, weil wir uns noch globaler und kundenorientierter aufgestellt haben. Da wir unverändert langfristiges Wachstumspotenzial sehen, bauen wir unsere Fertigungskapazitäten weiter kräftig aus. So stehen uns am Standort Odry, dem bereits jetzt größten Schlauchwerk Europas, ab dem 1. Quartal 2015 zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung“, kommentiert Vorstandsvorsitzender Thomas Fahnemann das Überspringen der 100-Millionen-Meter-Marke. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 76 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|