| 16.12.2014, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Voraussichtlich im März 2015 sollen bei Verstraete IML aus dem belgischen Maldegem drei neue Druckpressen in Betrieb genommen und dadurch die Produktionskapazität um 20 Prozent erhöht werden. Eine dieser neuen Druckpressen ist eine UV-Presse, die auch für Hochglanzetiketten und Reverse Print (Druck auf der Rückseite eines Etiketts) geeignet ist. Neues Gebäude am Standort in Maldegem Das Unternehmen baut aktuell ein neues Gebäude am Standort in Maldegem. Das Erdgeschoss bietet auf 2.400 Quadratmetern zusätzliche Produktionsfläche und das Obergeschoss Platz für weitere Büroräume. Die Inbetriebnahme ist für Januar 2016 geplant. Verstraete IML strebt den Angaben zufolge eine Umsatzerhöhung von heute 100 Millionen Euro auf 180 Millionen Euro im Jahr 2020 an. Das Unternehmen hat in diesem Jahr siebzig neue Mitarbeiter eingestellt. Über Verstraete in mould labels Verstraete in mould labels verweist auf mehr als 25 Jahre Erfahrung mit dem Offsetdruck von Etiketten auf Polypropylen für Spritzguss, Blasformen und Thermoformen. Das Unternehmen produziert täglich mehr als 45 Millionen In Mould Labels für zahlreiche Segmente der Verpackungsindustrie, u.a. für Molkereiprodukte, Salate, Gesundheitsprodukte u.a.. Verstraete In Mould Labels ist Teil von Constantia Flexibles. Constantia Flexibles (HQ, Wien, Österreich) gilt im Bereich flexible Verpackungen als eine weltweit führende Gruppe, die Kunden in der Nahrungsmittel-, Tiernahrungs-, Pharma- und Getränkeindustrie bedient. Die Gruppe beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter in über 50 Betrieben in 20 Ländern. |
Verstraete IML, Maldegem, Belgien
» insgesamt 7 News über "Verstraete IML" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|