16.12.2014, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Voraussichtlich im März 2015 sollen bei Verstraete IML aus dem belgischen Maldegem drei neue Druckpressen in Betrieb genommen und dadurch die Produktionskapazität um 20 Prozent erhöht werden. Eine dieser neuen Druckpressen ist eine UV-Presse, die auch für Hochglanzetiketten und Reverse Print (Druck auf der Rückseite eines Etiketts) geeignet ist. Neues Gebäude am Standort in Maldegem Das Unternehmen baut aktuell ein neues Gebäude am Standort in Maldegem. Das Erdgeschoss bietet auf 2.400 Quadratmetern zusätzliche Produktionsfläche und das Obergeschoss Platz für weitere Büroräume. Die Inbetriebnahme ist für Januar 2016 geplant. Verstraete IML strebt den Angaben zufolge eine Umsatzerhöhung von heute 100 Millionen Euro auf 180 Millionen Euro im Jahr 2020 an. Das Unternehmen hat in diesem Jahr siebzig neue Mitarbeiter eingestellt. Über Verstraete in mould labels Verstraete in mould labels verweist auf mehr als 25 Jahre Erfahrung mit dem Offsetdruck von Etiketten auf Polypropylen für Spritzguss, Blasformen und Thermoformen. Das Unternehmen produziert täglich mehr als 45 Millionen In Mould Labels für zahlreiche Segmente der Verpackungsindustrie, u.a. für Molkereiprodukte, Salate, Gesundheitsprodukte u.a.. Verstraete In Mould Labels ist Teil von Constantia Flexibles. Constantia Flexibles (HQ, Wien, Österreich) gilt im Bereich flexible Verpackungen als eine weltweit führende Gruppe, die Kunden in der Nahrungsmittel-, Tiernahrungs-, Pharma- und Getränkeindustrie bedient. Die Gruppe beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter in über 50 Betrieben in 20 Ländern. |
Verstraete IML, Maldegem, Belgien
» insgesamt 7 News über "Verstraete IML" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|