28.01.2015, 07:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() In ihrer auf hohe Durchsätze ausgelegten Kunststoff-Recyclinganlage in Tipton, IA/USA, haben Scott (l.) und Jeremy Rogers (r.), Geschäftsführer von Cedar Poly, kürzlich eine modulare Kunststoff-Waschanlage von Lindner washTech in Betrieb genommen. Cedar Poly setzt die neue Anlage als Teil seiner Recyclinglinie für Post-Consumer-PE-HD ein, das überwiegend in Form entleerter Behälter und Flaschen anfällt. Wie die Geschäftsführer Jeremy und Scott Rogers bestätigen, bewährt sich die neue Anlage bereits im laufenden Betrieb: „Mit unserem alten System konnten wir höchstens 300 kg/h durchsetzen und die erreichbare Reinigungswirkung reichte nicht aus, um ein direkt weiter verarbeitbares Rezyklat herzustellen. Nach intensiven Recherchen haben wir uns für den Kauf neuester Technologie in Europa entschieden. Mit Lindner washTech haben wir einen Partner gefunden, der über ein umfangreiches Know-how im Kunststoff-Recycling verfügt und bereit war, eine Anlage zu konzipieren, zu bauen und vor Ort zu installieren, die exakt auf unsere Anforderungen abgestimmt ist.“ Die kundenspezifisch konzipierte Waschanlage ist mehrstufig aufgebaut:
Die Verwendung von Edelstahl für alle mit Wasser in Kontakt stehenden Teile tragen laut Anbieter zu einer langzeitig hohen Systemverfügbarkeit und niedrigem Wartungsaufwand bei. „Mit der neuen Anlage erreichen wir Durchsätze bis zu 2.500 kg/h und dank der hohen Reinigungswirkung können wir hausintern hochwertige Rezyklate herstellen. Wir verfügen damit über einen deutlichen Technologie-Vorsprung gegenüber unseren Mitbewerbern“, erläutern die beiden Geschäftsführer die Entscheidung für Lindner washTech. Als weiteres Argument nennen sie die lokale Präsenz der Lindner Gruppe mit zwei US-Niederlassungen in Raleigh/SC und Atlanta/GA. Über die Lindner-Gruppe Die Lindner-Gruppe mit Sitz in Spittal, Österreich, wurde 1948 als Maschinen- und Anlagenbauer gegründet und zählt sich heute zu den kompetenten Herstellern von Zerkleinerungstechnik für industrielle Anwendungen. Mit ca. 300 Mitarbeitern hat sich die Lindner-Firmengruppe auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von kompletten Anlagen und Maschinen für die Herstellung von alternativen Brennstoffen spezialisiert. Über Lindner reSource Die Vertriebs- und Servicegesellschaft Lindner reSource GmbH mit Sitz in Großbottwar, Deutschland, repräsentiert den Bereich Kunststoff und Recycling. Das Unternehmen bietet der Branche Einwellenzerkleinerer mit Durchsatzleistungen von 300 kg/h bis 10.000 kg/h. Als Partner des Zerkleinerungsspezialisten Lindner reSource liefert die Lindner washTech GmbH, ebenfalls Großbottwar, Komplett-Waschanlagen einschließlich Trennsysteme und Trockner, ergänzt durch eine anforderungsgerechte Abstimmung der maßgeschneidert kombinierten Systeme. Lindner Resource America LP präsentiert die Kunststoff-Waschtechnologie von Lindner washTech auf der NPE 2015, Stand S26189. Weitere Informationen: www.cedarpoly.com, www.lindner-washtech.com NPE 2015, 23.-27. März 2015, Orlando, Florida, USA, Stand S26189 |
Lindner washTech GmbH, Großbottwar
» insgesamt 10 News über "Lindner washTech GmbH " im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|