plasticker-News

Anzeige

28.01.2015, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Strack Norma: Normalienspezialist ist wieder reines Familienunternehmen

Andreas Geyer
Andreas Geyer
Der Normalienspezialist Strack Norma GmbH & Co. KG ist wieder ein reines Familienunternehmen. Andreas Geyer und dessen Schwester Bettina Kümmel übernahmen zum 1. Januar 2015 von dem französischen Unternehmen Rabourdin die 49 Prozent der noch gehaltenen Anteile. Bereits vor fünf Jahren hatte sich die Familie Geyer die Mehrheit an dem Unternehmen mit einem Zukauf der Anteile verschafft.

In den 1920er Jahren gründete der Urgroßvater Ewald Geyer den gleichnamigen Werkzeugbau in Lüdenscheid. Wenige Jahre später übernahm Friedrich Strack in Velbert Vertretungen für Werkzeugmaschinen und Säulengestelle. Nach langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit beider Unternehmen erfolgte 1981 die Übernahme der Strack-Gruppe durch Geyer & Co. 1996 beteiligte sich der französische Normalienanbieter Rabourdin an dem deutschen Marktbegleiter und hielt zeitweise bis zu 74,5 Prozent der Anteile.

Anzeige

Gemeinsam mit Geschäftsführer Dag Friedrich und dem kaufmännischen Leiter Michael Lang sieht Andreas Geyer positiv in die Zukunft: "Strack Norma ist hervorragend aufgestellt und alle strategischen Entscheidungen können wieder im eigenen Hause getroffen werden", so Andreas Geyer. Die vierte Generation der Familie steht bereits in den "Startlöchern", um die Familientradition fortzuführen.

Strack Norma ist Hersteller und Lieferant von Normalien für den Werkzeug- und Formenbau. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 150 Mitarbeiter am Standort Lüdenscheid. Zudem unterhält es ein weltweites Vertriebsnetz mit 13 Vertriebsstellen innerhalb Deutschlands und über 30 Vertriebsstellen im Ausland.

Weitere Informationen: www.strack.de

Strack Norma GmbH & Co. KG, Lüdenscheid

» insgesamt 32 News über "Strack Norma" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise