28.01.2015, 15:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die vielfältigen Schutzfunktionen von Kunststoffverpackungen gewinnen auch im Pharmabereich immer mehr an Bedeutung. Der Markt für Pharmaverpackungen aus Kunststoff boomt. Gleichzeitig sind die rechtlichen und normativen Vorgaben für Pharmaverpackungen sehr komplex. Auch die Kundenanforderungen steigen zunehmend. Die IK hat deshalb jetzt nach einjähriger Planungszeit den Arbeitskreis Pharmaverpackungen gegründet. Mitglieder können sich dort über neue Entwicklungen im Markt informieren und ihre Erfahrungen austauschen. Schulungen zu wichtigen Themen in diesem Zusammenhang sollen ebenfalls stattfinden. Die Einladung zum Kick-Off-Meeting dieses Gremiums ist auf große Resonanz gestoßen. Im Rahmen dieser Sitzung am 13. Januar 2015 diskutierten rund 50 Teilnehmer aus IK-Mitgliedsfirmen über Themen wie allgemeine Anforderungen und Produktspezifikationen, Produkt-, Prozess- und Umgebungsmonitoring, Qualitätsvereinbarung, Kundenaudits sowie Fälschungsschutz. Anlässlich der Veranstaltung wurde auch ein vierköpfiger Vorstand gewählt. Mitglieder sind Stephan Kneer (Gaplast GmbH), Jakob Selnar (Heinlein Plastik-Technik GmbH), Dr. Christoph Strubl (Strubl GmbH & Co. KG Kunststoffverpackungen) und Lutz Treuner (HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co. KG). Der Arbeitskreis Pharmaverpackungen wird koordiniert durch die IK-Referentin für Verbraucherschutz und Qualitätsmanagement Dr. Fang Luan. Die nächste Sitzung ist für Anfang Juli 2015 vorgesehen. Auch ein eintägiges Seminar zum Thema Pharmaverpackungen soll noch in diesem Jahr stattfinden. Themen wie rechtliche und normative Regelungen sowie Kundenanforderungen stehen dabei auf dem Programm. An dieser Veranstaltung können neben IK-Mitgliedern auch weitere Unternehmen teilnehmen. Das Programm zu diesem Seminar wird die IK allen Interessenten rechtzeitig zukommen lassen. Nicht-Mitglieder wenden sich bitte an f.luan@kunststoffverpackungen.de. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 242 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|