09.03.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Erstmals wird das Spritzaggregat für die zweite Komponente BOY 2C XS auf der NPE gezeigt. „Das besondere an der BOY 2C XS ist deren Flexibilität“, so das Statement von Marko Koorneef, Präsident von Boy Machines Inc. „Statt in eine zweite Maschine zu investieren, kann das BOY-Spritzaggregat an jede herkömmliche Spritzgießmaschine integriert werden. Die BOY 2C XS bietet so einen kostengünstigen Einstieg in die Mehrkomponententechnik.“ Im Verbund mit einer BOY 25 E werden marmorierte Delikatessenschalen gefertigt. Der besondere Clou daran: Durch eine spezielle Positionierung des Spritzaggregates auf die Spritzeinheit der BOY 25 E ist der Marmoriereffekt reproduzierbar und die gespritzten Teile sehen nahezu identisch aus. Auf der BOY 35 E werden unter der Schirmherrschaft von „Make-A-Wish“, individuell auf die jeweiligen Standbesucher abgestimmten Armbänder gefertigt. Die weltweit tätige Organisation, die sich durch Spendengelder um das Wohl von lebensbedrohlich erkrankten Kindern bemüht, erhofft sich durch die rund 60.000 registrierten Besucher an den fünf Messetagen hohen Zuspruch. Eine vollautomatisierte Fertigungszelle mit einer BOY 60 E produziert Bierbecher aus hochtransparentem Polycarbonat. Die gefertigten Kunststoffgläser werden mit einer Entnahmeautomation aus dem Werkzeug entnommen, mit einem Laser beschriftet und anschließend auf einem Förderband abgestellt. Im Wenigen-Sekunden-Takt werden auf einer BOY 100 E mit 1.000 kN Schließkraft Frisbee-Scheiben produziert. Spritzgießautomaten bei Partnerunternehmen Zwei weitere Spritzgießautomaten auf den Messeständen von Partnerunternehmen (Yushin America / Stand W 763 und Dri-Air Industries / Stand W 1343) ergänzen den Messeauftritt von BOY-Machines auf der NPE 2015 in Orlando. Weitere Informationen: www.boymachines.com, www.dr-boy.de NPE 2015, 23.-27. März 2015, Orlando, Florida, USA, Stand W3303 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 121 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|