26.02.2015, 10:38 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Spielwarenhersteller Lego konnte im Jahr 2014 den weltweiten Umsatz auf 28,6 Milliarden Dänische Kronen steigern. „Im Jahr 2014 konnten wir unseren Umsatz um 15 Prozent steigern. Ich bin stolz darauf, dass wir Millionen von Kindern auf der ganzen Welt hochwertige, kreative Spielerlebnisse ermöglicht haben. Gleichzeitig hat dies für uns zu einem sehr erfreulichen Ergebnis geführt. Auch künftig wird es unser Anspruch sein, bei dem, was wir tun, das Beste zu geben“, erklärt Jørgen Vig Knudstorp, Präsident und CEO der Lego Gruppe. Die nach Angaben des Unternehmens wichtigsten Kennzahlen 2014:
Zweistelliges Umsatzwachstum in allen Regionen Im Jahr 2014 konnte die Lego Gruppe an das starke Umsatzwachstum der vergangenen Jahre anknüpfen und verzeichnete damit nach eigenen Angaben zugleich eine stärkere Entwicklung als der globale Spielwarenmarkt insgesamt. Während demzufolge der Gesamtmarkt der traditionellen Spielwaren in den meisten Ländern ein geringes einstelliges Wachstum erreichte, erzielte die Lego Gruppe demnach in allen Regionen ein zweistelliges Umsatzwachstum. Sowohl in den USA, dem größten Markt der Lego Gruppe, als auch in Großbritannien, Frankreich, Russland und China stieg der Umsatz im zweistelligen Bereich. In Mittel- und Nordeuropa verzeichnete das Unternehmen ein gesundes Wachstum im einstelligen Bereich. Für die globale Spielwarenbranche wird für die kommenden Jahre ein Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich prognostiziert. Aufbau der Organisation der Zukunft Aufgrund der Zielsetzung, die Aktivitäten der Lego Gruppe weltweit auszubauen, lag ein Fokus darauf für ein noch vielfältigeres, globales Team von Mitarbeitern attraktiv zu sein. Im Jahr 2014 wurden zwei Hauptniederlassungen in Shanghai und London eröffnet, die die Hauptniederlassungen in Singapur und Enfield (USA), sowie die Unternehmenszentrale im dänischen Billund ergänzen. An allen fünf Standorten werden Mitglieder der oberen Managementebenen tätig sein. Um ihre Marktpräsenz und das Kundenerlebnis zu erweitern, hat die Lego Gruppe neben der Eröffnung neuer Standorte auch ihre substanziellen Investitionen global noch einmal erheblich gesteigert.
Dateianhang zur Meldung: Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.lego.com |
Lego System A/S, Billund, Dänemark
» insgesamt 38 News über "Lego" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|