| 04.03.2015, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das im November 2014 erschienene Buch „Polymer Rheology – Fundamentals and Applications“ beschreibt die Grundlagen der Rheologie von Polymeren auf einem mittleren technischen Niveau. Sowohl Studenten der Ingenieurwissenschaften als auch Ingenieure finden hier praxisnahe Informationen zum komplexen rheologischen Verhalten von Polymeren und den damit verbundenen weit reichenden Folgen. Zu den Aufgaben der Rheologie gehört es, die Beziehungen zwischen Verformungen und Spannungen durch geeignete Messungen empirisch zu bestimmen. Die dabei ermittelten rheologischen Materialeigenschaften können dann mit den etablierten Methoden der Kontinuumsmechanik behandelt werden. Das Buch bietet Entscheidungshilfen bei der Auswahl geeigneter rheologischer Prüfmethoden und enthält Anleitungen, um rheologische Probleme bei der Kunststoffverarbeitung zu beheben. Der Aufbau und die Praxisbeispiele machen „Polymer Rheology – Fundamentals and Applications“ zu einem idealen Lehrbuch und Nachschlagewerk. Dabei sind die bereitgestellten Informationen vor allem für Kunststoffverarbeiter und Rohstofflieferanten besonders nützlich. Prof. Dr. Tim Osswald ist Direktor des Polymer Engineering Center an der University of Wisconsin-Madison. Dr. Natalie Rudolph ist dort als Assistenzprofessorin tätig. (aus Kunststoffe 2/2015) Polymer Rheology – Fundamentals and Applications Tim A. Osswald, Natalie Rudolph 11/2014 237 Seiten 89,99 EUR ISBN: 978-1-56990-517-3 Weitere Informationen: www.hanser-fachbuch.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|