17.03.2015, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() An der Pöppelmannstraße in Lohne entsteht ein 10.000 qm großer Neubau mit rund 6.000 qm Produktionsfläche, bald werden im erweiterten Werk 3 alle "Famac"-Produktionen zu finden sein. Die Gebäude- und Anlagentechnik für den Neubau wird laut Pöppelmann genau auf die Produktionsanforderungen von Kunststoffbauteilen und -baugruppen für die jeweiligen Zielmärkte abgestimmt: Eine zentrale Unterflurversorgung mit Material, Kühlwasser, Druckluft und Energie soll im Zusammenspiel mit optimierten Wand- und Bodenstrukturen, Transport- und Schleusensystemen sowie Klimatisierungs-, Belüftungs- und Filteranlagen dafür sorgen, dass jegliche Sauberkeits- und Lärmschutz-Anforderungen voll und ganz erfüllt werden. Die vollautomatische Materialversorgung kann für jede Spritzgussmaschine individuell eingestellt werden. Logistische Prozesse laufen im neuen Werk 3 teilweise vollautomatisch ab. Geplant sind darüber hinaus 33 Doppelkammer-Außensilos mit jeweils 2 x 30 t Kapazität für eine sichere Chargen-Trennung. Mit der Standorterweiterung will Pöppelmann „Famac“ mehr Raum für neue Technologien, innovative Ideen und ein noch breiteres Produktspektrum schaffen, um weitere Zielmärkte zu erschließen. Weitere Informationen: www.poeppelmann.com |
Pöppelmann GmbH & Co. KG, Kunststoffwerk–Werkzeugbau, Lohne
» insgesamt 35 News über "Pöppelmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|