| 18.03.2015, 06:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit dem antimonfreien „Rowalid-LS“ Masterbatch bietet Rowa ein neu entwickeltes Masterbatch an, das laut Anbieter unbedenklich in allen sensiblen Bereichen eingesetzt werden kann, z.B. in der Medizintechnik oder in Gehäusen von technischen Geräten. Das Masterbatch ist demnach frei von Schwermetallen, erfüllt die REACH-Verordnung und ist zudem für den Einsatz auf Lebensmittelverpackungen geeignet. Kunststoffe können demzufolge direkt mit wichtigen Händler- oder Verbraucherinformationen wie Seriennummern, Barcodes und Haltbarkeitsdaten beschrieben werden. Zu den typischen Anwendungsgebieten für die „Rowalid-LS“ Masterbatches gehören Computertastaturen, Schalter im Auto, Beschriftungen auf Lebensmittelverpackungen, Tierohrmarken sowie Logos und Schriftzüge auf Gehäusen von Mobiltelefonen. Rowa Masterbatch setzt eine Vielzahl von thermoplastischen Kunststoffen ein, z.B. PE, PP, PA, PMMA, PC, ABS, SAN und ASA. Neben der Weiterentwicklung seines Produktsortiments bietet Rowa Masterbatch seinen Kunden einen umfassenden Service aus einer Hand an. So ist der Pinneberger Hersteller in der Lage, die Kunststoffe auch selber zu beschriften und individuelle kundenspezifische Lösungen bereitzustellen. Für diese Zwecke steht Rowa Masterbatch in seinem modernen Prüfraum ein hochwertiger Beschriftungslaser der Firma „Photonenwerke“ zur Verfügung. Die Beschriftung erfolgt durch einen Yttrium-Vanadat-Laser mit Neodym-Dotierung und einer Wellenlänge von 1.064 nm. Weitere Informationen: www.rowa-masterbatch.de, www.rowa-group.com |
Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg
» insgesamt 22 News über "Rowa Masterbatch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|