| 20.03.2015, 05:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Prepregs finden beispielsweise in der Windenergie- und Luftfahrtindustrie ein breites Anwendungsspektrum. Die Eigenschaften dieser Halbzeuge, die Art der Verarbeitung sowie das Bauteil-Design spielen in ihrer Kombination eine wesentliche Rolle für die Qualität und Tauglichkeit zur Serienfertigung eines Faserverbundbauteils. Das Buch „Faserverbundwerkstoffe - Prepregs und ihre Verarbeitung“ zeigt grundlegende Zusammenhänge zwischen Werkstoffstruktur, Verarbeitung und Bauteileigenschaften auf und behandelt aktuelle Entwicklungen im Bereich der Prepreg-Technologie. Nach einer leicht verständlichen Einführung werden zunächst die wichtigsten Komponenten eines Prepregs vorgestellt. Danach folgen zwei Kapitel, welche die Herstellung des Prepregs und dessen Verarbeitung zu einem Vorformling beschreiben. Anschließend werden die Themen Härtung und Aushärtewerkzeuge (Toolings) anschaulich erläutert. Die ausgehärteten Bauteile müssen nachfolgend geprüft und vielfach in für Verbundwerkstoffe charakteristischen Bauweisen zu ganzen Strukturen kombiniert werden. Dazu geben die abschließenden Kapitel des Buches einen Überblick. (aus Kunststoffe 3/2015) Faserverbundwerkstoffe – Prepregs und ihre Verarbeitung Hauke Lengsfeld, Felipe Wolff-Fabris, Johannes Krämer, Javier Lacalle, Volker Altstädt 223 Seiten 99,99 Euro ISBN: 978-3-446-43300-7 Weitere Informationen: www.hanser-fachbuch.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|