23.03.2015, 10:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Semperit AG Holding („Semperit“) aus Wien übernimmt mit der Leeser GmbH & Co. KG („Leeser“) einen deutschen Hersteller von hochwertigen Gummidichtungen. Semperit stärkt damit das Segment Semperform als Komplettanbieter am Profilmarkt und setzt einen weiteren Expansionsschritt am Wachstumsmarkt für Bauprofile. Die Kaufverträge wurden am 19. März 2015 unterzeichnet. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung. Das Closing der Transaktion wird im zweiten Quartal 2015 erwartet. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart, teilt Semperit mit. Leeser betreibt zwei Produktionsstandorte in der Nähe von Düsseldorf. Mit rund 200 Mitarbeitern erzielte Leeser im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund 37 Mio. Euro. Der Vertriebsfokus des 1968 gegründeten Unternehmens liegt auf Westeuropa und der DACH Region. „Perfekte Ergänzung im Dichtungsgeschäft“ „Leeser ist ein ausgezeichnet aufgestelltes Unternehmen. Mit seinem hochqualitativen Produktportfolio und innovativen Lösungen ergänzt Leeser unser bisheriges Semperform-Geschäft perfekt“, sagt Thomas Fahnemann, Vorstandsvorsitzender der Semperit AG Holding. „Die Übernahme ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung unseres Wachstumskurses. Mit Leeser können wir neue Kunden und Märkte noch besser bedienen und stärken unsere technologische Basis. Weiteres Kernstück der Transaktion sind die Mitarbeiter der Firma Leeser. Durch die Transaktion können wir den Fortbestand der Firma und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter langfristig im Konzernverbund sichern. Gemeinsam werden wir weiter wachsen und unseren Kunden und Aktionären einen Mehrwert bieten.“ Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 76 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|