28.04.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der dänische Verpackungshersteller Faerch Plast A/S mit Sitz in Holstebro hat das englische Unternehmen Anson Packaging Ltd. übernommen. Anson Packaging versorgt vorwiegend den britischen Lebensmittelsektor mit hochwertigen Thermoformverpackungen. Mit der Übernahme will Færch Plast seine Position als Zulieferer der wachsenden weltweiten Lebensmittelindustrie weiter ausbauen. Die Übernahme erfolgte etwa ein Jahr nach der Übernahme von Faerch Plast durch den Private-Equity-Fonds EQT VI. Der neue Besitzer will Faerch Plast vielfältige Chancen für die weitere Entwicklung auf dem internationalen Markt durch Übernahme und organisches Wachstum bieten. "Farch Plast hat das Potenzial, sich in Europa und darüber hinaus weiter zu entwickeln. Der neue Besitzer gibt uns eine Grundlage dafür, aktiver bei Übernahmen zu sein. Wir freuen uns deshalb darüber, dass diese Übernahme nun gelungen ist. Mit Ansons Packaging werden wir die Position der Gruppe als führender Hersteller von äußerst leistungsfähigen Verpackungslösungen für Fertiggerichte, Frischfleisch, kalte Speisen und Snack stärken", erklärt Lars Gade Hansen, CEO und Präsident von Faerch Plast. Der Hauptsitz von Anson Packaging befindet sich in der südenglischen Ortschaft Ely. Mit über vierzigjähriger Erfahrung und einem Umsatz von über 67 Millionen Euro hat das Unternehmen eine starke Position bei Verpackungen für Fertiggerichte, Milchdesserts, Backwaren und im Conveniencebereich. Anson Packaging soll laut Faerch Plast wie bisher weiterarbeiten und sich auf seine Produkte, Märkte und Kunden konzentrieren. Faerch Plast kündigt aber an, in den nächsten Jahren wesentliche Mittel in die Produktionsanlagen von Anson Packaging investieren zu wollen. Dazu sei ein auf drei Jahre angelegtes Investitionsprogramm aufgelegt worden. Anson gehörte seit 40 Jahren der Familie Dujardin. Mark Dujardin, Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitsaktionär von Anson, wird den Angaben zufolge in den Aufsichtsrat von Faerch Plast eintreten und als Aktionär von Faerch Plast weitermachen. Diese aktuelle Investition ist Teil der Wachstumsstrategie der Gruppe, bei der Übernahmen als zentrales Element betrachtet werden. "Die Übernahme von Anson Packaging ist die größte Übernahme in der Geschichte von Faerch Plast. Wir haben eine ehrgeizige Wachstumsstrategie, bei der wir aktiv Möglichkeiten untersuchen, die Faerch Plast bei Märkten, Produkten und Fertigungsanlagen stärken können. Wenn wir attraktive Gelegenheiten finden, sind wir bereit", so Lars Gade Hansen abschließend. |
R. Faerch Plast A/S, Holstebro, Dänemark
» insgesamt 14 News über "Faerch Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|