14.06.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Mittwoch, den 7. Juni 2006, hat die Clyvia Technology GmbH (www.clyviatec.de) ihre auf dem Firmengelände in Wegberg-Wildenrath errichtete Pilotanlage zur Herstellung von Heizöl und Diesel aus Abfallstoffen in Anwesendheit von rund 300 Gästen eingeweiht. Nach der Begrüßung durch die beiden Geschäftsführer des Unternehmens, Dr. Manfred Sappok und Dieter Wagels, folgten eine Rede der Bürgermeisterin der Stadt Wegberg, Frau Hedwig Klein, sowie eine Ansprache des Geschäftsführers der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg, Dr. Joachim Steiner. Danach drückte die Bürgermeisterin in Anwesenheit zahlreicher Gäste und Vertreter der Presse den Startknopf für die Pilotanlage und fuhr anschließend eine Runde mit einem 5er BMW, der mit dem von Clyvia gewonnenen Dieselkraftstoff betankt war. Für die kombinierte Forschungs- und Produktionsstätte steht am Firmensitz von Clyvia ein Grundstück von insgesamt 5.000 m² zur Verfügung. Neben der Pilotanlage zur Depolymerisation von organischen Reststoffen umfasst das Referenzobjekt zwei separate Großtanks sowie entsprechende Kapazitäten für die Serienproduktion der Anlagen für die Kunden. Patentiertes Verfahren bietet wirtschaftlich lohnenden Weg der Abfallverwertung Anfang Mai hatte das Deutsche Patent- und Markenamt in München für das Verfahren, das Abfallstoffe wie Altöl, Spülöl und Kunststoff als Ausgangsmaterialien nutzt und in seinem Ablauf dem Cracken von Rohöl ähnelt, ein Patent erteilt. Die Technologie bietet sowohl öffentlichen und privaten Entsorgungsfirmen als auch zahlreichen Industrie- und Gewerbebetrieben einen wirtschaftlich lohnenden Weg der Abfallverwertung. Weltweit rechnet man bei Clyvia mit einem Potenzial von bis zu 10.000 verkauften Anlagen. Die Clyvia Technology GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Clyvia Inc. mit Sitz in Las Vegas, Nevada, USA, deren Aktien an der Börse in Frankfurt (WKN: A0F59X, ISIN: US18975K1088) sowie in New York (OTC BB: CLYV.OB) gehandelt werden. |
Clyvia Technology GmbH, Wegberg
» insgesamt 9 News über "Clyvia" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|