05.05.2015, 10:29 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei der Eröffnungsveranstaltung am Vorabend der Messe würdigte Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes, diese Leistung: „Ich hoffe, dass heute eine neue Ära beginnt. Es macht Sinn, dass diese Messe hier in Baden-Württemberg stattfindet, wo viele der Unternehmen ansässig sind." Dr. Oliver Blume, Vorstand für Produktion und Logistik der Porsche AG und Keynote-Speaker des Abends, schilderte im Detail den Beitrag, den die „Hidden Champions“ für die Innovationskraft der Industrie leisten und hob deren große Bedeutung für Porsche und die gesamte Automobilindustrie hervor: „Gerade die hoch innovativen und leistungsstarken Zuliefererbetriebe für Werkzeuge und Anlagen haben den weltweiten Erfolg der deutschen Automobilmarken und des Gütesiegels ,made in Germany´ maßgeblich geprägt. Viele dieser, meist familiengeführten, Unternehmen sitzen in Baden-Württemberg.“ Zahlen zur Moulding Expo 2015 619 Aussteller haben die 31.500 Quadratmeter der drei zur Verfügung stehenden Hallen auf dem Stuttgarter Messegelände vollständig belegt. „Wir platzen fast aus den Nähten“, sagt Kromer von Baerle. „Was gibt es schöneres, als ständig die erwarteten Ausstellerzahlen nach oben korrigieren zu müssen.“ Fakt ist: Eine derartig positive Veranstaltungspremiere hat es bei der Messe Stuttgart selten gegeben. Den Machern der Moulding Expo geht es jedoch nicht nur um Quantität bei Ausstellern und gebuchter Fläche: Die Messeplanung ist nachhaltig ausgelegt. Rund ein Drittel der Unternehmen, die sich präsentieren, sind aus dem Kernbereich des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus. So soll sich die Moulding Expo in den kommenden Jahren zum zentralen Treffpunkt der Branche entwickeln – sowohl für den starken heimischen, als auch für den europäischen und weltweiten Markt. Der Messe-Chef ist sicher, dass dies gelingen wird: „Mit den ideal verzahnten Angeboten zur Control und zur KSS schaffen wir die Basis für Synergien in alle Richtungen. Mit unserem Erfolgskonzept werden wir nun alle zwei Jahre die zentrale Leistungsschau des deutschen Werkzeug-, Modell- und Formenbaus in Stuttgart ausrichten.“ Unternehmen aus folgenden Sparten stellen auf der Moulding Expo 2015 aus:
Moulding Expo, 5.-8. Mai 2015, Stuttgart |
Landesmesse Stuttgart GmbH, Stuttgart
» insgesamt 32 News über "Messe Stuttgart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|