| 11.05.2015, 10:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) gibt künftig ein neues Journal heraus, das in regelmäßigen Abständen über die wichtigen für die Kunststoff verarbeitende Industrie relevanten Entwicklungen in der Bildungspolitik und der Berufsbildung berichtet. Mit dem neuen Ausbildungsjournal sollen Unternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie in ausbildungsrelevanten Fragen unterstützt und auf Neuerungen im Ausbildungsbereich aufmerksam gemacht werden. "Mit dem neuen GKV-Journal zeigen wir den Unternehmen der Branche noch deutlicher den Handlungsbedarf in der Nachwuchsförderung auf und stellen vor, was der GKV als Spitzenverband zu diesem Thema leistet. Mit einer transparenten Informationsvermittlung möchten wir den Unternehmen die Möglichkeiten bieten, ihr Ausbildungsprogramm attraktiver zu gestalten und junge Menschen für einen Beruf in der Kunststoff verarbeitenden Industrie zu begeistern", unterstreicht Ralf Olsen, Geschäftsführer des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. und im GKV verantwortlich für den Bereich Bildungspolitik und Berufsbildung. In der Publikation "GKV Ausbildung - Das Journal für Bildungspolitik und Berufsbildung" werden Kommunikationsmittel zur Nachwuchsförderung vorgestellt und Hilfestellungen zur betrieblichen Ausbildung angeboten. Darüber hinaus wird zur Beteiligung in Fachausschüssen aufgerufen, bei denen Unternehmen aktiv die Rahmenbedingungen mitgestalten können. Das neue Journal kann per E-Mail unter ausbildung@gkv.de angefordert werden. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.gkv.de |
Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Bad Homburg
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|