19.09.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die A.R.T. Recycling Technik GmbH (www.plasticrecycling.de) lieferte an die Kunststoffwerke Leinfelde GmbH (KWL, www.kwl-leinefelde.de) eine Anlage zur Aufbereitung gebrauchter Kunststoffe. Aus einer Mischung aus stark bedruckten PP-Folien sowie Verbundfolien mit Aluminium- und PET-Anteilen wird ein auf Kunststoffpaletten basierendes Verpackungssystem hergestellt.
A.R.T. entwickelte für die gestellte Aufgabenstellung das sogenannte Low Pressure Moulding Verfahren, das die Herstellung großflächiger Teile wie Paletten mit relativ niedrigen Einspritzdrücken von max. 150 bar ermöglicht. Dadurch liegen die Werkzeugkosten für diesen Prozess weit unter denen vergleichbarer Technologien, so das Unternehmen. Der Aufbau der Anlage erlaubt die für das Verpackungssytem benötigten 4 unterschiedlichen Einzelteile Kufen, Ober- und Unterdeck sowie den Deckel zeitgleich auf verschiedenen Formträgern herzustellen und inline der nachgeschalteten Schweißeinheit zuzuführen. Neben den 4 Werkzeugen mit einer Schließkraft von je 10.500 kN, einem Portalentnahme-Roboter, der Fördertechnik und der Palettenschweißmaschine lieferte der Anlagenbauer alle benötigten Kunststoff-Aufbereitungsaggregate. Hierzu gehören die Mischsilos, die das Ausgangsmaterial zu einer homogenen Mischung vorbereiten, ein gravimetrisches Misch- und Dosiersystem sowie ein Recyclingextruder mit Doppelentgasung und dem Schmelzespeicher mit Injektionszylinder und Verteilgeäst. |
A.R.T. Recycling Technik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 3 News über "A.R.T." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|