16.06.2015, 15:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Jahr 2000 hat Bernhard Borowski die Maschinenhandel Bernhard Borowski GbR in rheinländischen Langenfeld geründet. Vor wenigen Monaten wurde dieser Betrieb nun in eine GmbH umgewandelt. Gleichzeitig wurde Benjamin Borowski (35), Sohn des Firmengründers, der seit dem Jahr 2005 bei seinem Vater beschäftigt ist, als zweiter Geschäftsführer bestellt. Auch der jüngere Sohn Jan Borowski (33) arbeitet im Familienunternehmen. Die Maschinenhandel Borowski GmbH hat sich auf den An- und Verkauf von gebrauchten Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräten für die Kunststoffverarbeitung spezialisiert. Das Unternehmen handelt dabei vor allem mit allen gängigen deutschen und österreichischen Fabrikaten. Die gebrauchten Spritzgießanlagen werden vor dem Verkauf im 1.000 Quadratmeter großen Technikum in Langenfeld auf „Herz und Nieren geprüft“, festgestellte Mängel direkt behoben und Verschleißteile ausgetauscht. Die Anlagen werden anschließend vor dem Kauf im „Trockenlauf“ vorgeführt bzw. können unter Produktionsbedingungen getestet werden. Maschinenhandel Borowski exportiert zirka zwei Drittel der Anlagen nach Westeuropa, Osteuropa und Afrika. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt fünf Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.mhborowski.de |
Maschinenhandel Borowski GmbH, Langenfeld
» insgesamt 1 News über "Maschinenhandel Borowski" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|