| 28.06.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Als die Familie Reifenhäuser (www.reifenhauser.com) im Jahr 2004 den Beschluss fasste, ihre Unternehmensgruppe in eine Holdingstruktur zu überführen, war das vor allem mit der Zielsetzung verbunden, den historisch gewachsenen Geschäftsbereichen den erforderlichen unternehmerischen Spielraum zu schaffen, um unterschiedlichen Entwicklungen der jeweiligen Markt- und Wettbewerbsverhältnisse gerecht zu werden. Damit wurden die Weichen gestellt, das traditionsreiche Familienunternehmen im Konzert globalisierter Märkte optimal zu positionieren. Der direkte Dialog mit den Kunden, marktorientierte Forschung und Entwicklung sowie der umfassende RQS-Qualitätsservice können nun noch stärker als bisher zum Nutzen der Kunden eingesetzt werden. Inzwischen sei der in verschiedenen Schritten vorgenommene Umwandlungs- und Anpassungsprozess nahezu abgeschlossen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Bereits Mitte 2005 wurden die Aktivitäten des ehemaligen Geschäftsbereiches GS / Synthesefasern (Vlies) in die Reifenhäuser REICOFIL GmbH & Co. KG überführt. Zum 1. Juli diesen Jahres werden nun alle Aktivitäten im Bereich Folie in der neu gegründeten Reifenhäuser EXTRUSION GmbH & Co. KG gebündelt. Diese umfasst die ehemaligen Produktbereiche Blasfolie, Tiefziehfolie, Chill Roll/Beschichtung, Komponenten und Service sowie die zentrale Produktion. Die traditionelle Führungsrolle der Reifenhäuser Maschinenfabrik innerhalb der Unternehmensgruppe wird nun auch institutionell umgesetzt. Die Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik übernimmt unter der Leitung von Klaus und Ulrich Reifenhäuser (Bild) die strategische Führung und Ausrichtung der gesamten Unternehmensgruppe. Diese umfasst neben der neu geschaffenen Reifenhäuser EXTRUSION, die Reifenhäuser REICOFIL, die Reiloy, die Reimotec, die Polyrema und die Reifenhäuser Machinery, China, als eigenständige Unternehmen unter dem Dach der Reifenhäuser Maschinenfabrik. Ziel der neu gewonnenen Struktur ist es, die Entwicklung der Einzelunternehmen durch die Holding optimal zu unterstützen und die vorhandenen Synergien innerhalb der Unternehmensgruppe zu nutzen. Dazu werden z.B. zentrale Dienstleistungsfunktionen für die einzelnen Unternehmen in der Holding bereitgestellt. Diese wiederum haben alle Freiheit und Flexibilität, um in ihren Märkten aktive, wachstumsorientierte Strategien zu verwirklichen und sich im Ringen um Marktanteile langfristig zu behaupten. |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|