18.06.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung hat die Ningbo Schlemmer Automotive Parts Ltd. am 16. April ihre neuen, erweiterten Produktionsflächen in Zhongshan in Südchina eingeweiht. Neben Schlemmer-CEO Josef Minster, CFO Christian von der Linde und dem lokalen Geschäftsführer Xianxiong Hu nahmen auch Verantwortliche der chinesischen Administration an der Feier teil. Auf rund 12.500 qm produziert das Werk in Südchina jetzt Kabelschutzsysteme, medienführende Systeme und andere Komponenten - hauptsächlich für die regional ansässige Automobilindustrie (PKW, Motorräder, Nutz- und Spezialfahrzeuge). Zu einem geringen Anteil werden auch chinesische Industriekunden aus den Branchen Maschinenbau, Schifffahrt und Bahntechnik mit Schlemmer-Produkten beliefert. CEO Josef Minster erklärte zur jüngsten Werkserweiterung in der weltweiten Schlemmer-Familie: „Schlemmer wächst mit seinen sieben Werken in Changchun, Mianyang, Ningbo, Suzhou, Wuhan, Yantai und Zhongshan derzeit um 15 Prozent jährlich und ist vom Südosten bis in den Nordosten in unmittelbarer Nähe der Kunden vertreten. Die bisherige Produktion in Zhongshang war bereits zu 90 Prozent ausgelastet. Neue Großprojekte geben uns jetzt die Möglichkeit weiter im chinesischen Markt zu expandieren.“ Schlemmer produziert seit dem Jahr 2006 in Zhongshan. Aus anfänglich 76 Mitarbeitern ist in der Zwischenzeit eine Belegschaft von fast 200 durchgängig chinesischen Beschäftigten entstanden. Mit der Werkserweiterung wurde die Produktionsfläche von etwa 5.000 auf 12.500 qm annähernd verdreifacht. Die neuen Produktionsanlagen sollen die Herstellung von bis zu 5 Millionen Teilen im Jahr ermöglichen. Nur etwa 60 Prozent der hergestellten Komponenten sind nach Unternehmensangaben Standard-Produkte, der Rest wird demnach individuell nach den jeweiligen Vorgaben für lokal ansässige Kunden produziert. Damit verfolgt Schlemmer auch in China seine Strategie, sich zunehmend als Komponenten- und Systemlieferant für die Automobilindustrie zu positionieren. Josef Minster ist überzeugt, dass auch die jüngste Investition maßgeblich zum weiteren Wachstum der Schlemmer Group beitragen wird. „Für das Jahr 2014 hat Schlemmer zum zweiten Mal in Folge das beste Geschäftsergebnis in der Unternehmensgeschichte vorgelegt. Auch im ersten Quartal 2015 liegen wir gut im Plan. China ist mittlerweile der größte Absatzmarkt für Fahrzeuge weltweit und deshalb natürlich ein zentraler Wachstumsmarkt für uns.“ Über Schlemmer Die Schlemmer Group agiert mit über 2.300 Mitarbeitern weltweit und erwirtschaftete in 2014 einen Umsatz von 270 Mio. Euro. An weltweit 21 stationären Fertigungsstandorten in 18 Ländern und einer mobilen Fertigung entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen an 61 Standorten Kabelschutzsysteme für Automotive und Industrie. Weitere Geschäftsbereiche sind Connection Systems mit Verschraubungstechnik, Mechatronic Systems mit Sonden und Sensoren, Air und Fluid Systems mit medienführenden Leitungssystemen, sowie Elektroinstallationssysteme mit Geräte- und Verbindungsdosen. Im Zeichen der Umwelttechnologie steht der Bereich Schlemmer ecotech mit Solarabsorbern und Energiezaunlösungen. Weitere Informationen: www.schlemmer.com |
Schlemmer GmbH, Poing
» insgesamt 11 News über "Schlemmer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|