24.06.2015, 11:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Den Wilfried-Ensinger-Preis 2015 der Stuttgarter Verfahrenstechnik erhielten Herr Dr.-Ing. Michael Kroh und Herr M. Sc. Alexander Geyer für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten am Institut für Kunststofftechnik (IKT). Der mit 4.000 Euro dotierte Preis für Doktorarbeiten wurde dieses Jahr an zwei Preisträger vergeben. Herr Dr.-Ing. Michael Kroh erhielt ihn für seine Dissertation über das Additiv unterstützte Lasersintern von Polyetheretherketon. Herr M. Sc. Alexander Geyer konnte sich über den mit 2.000 Euro dotierten Preis für seine Masterarbeit über schlagzähmodifizierte Polylactide freuen. Die Wilfried-Ensinger-Stiftung würdigt ausgezeichneten Arbeiten aus dem Bereich der Kunststofftechnik. Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) arbeitet unter Leitung von Prof. C. Bonten und Prof. M. Kreutzbruck in Lehre, Forschung und industrieller Dienstleistung in allen Hauptbereichen der Kunststofftechnik: der Werkstofftechnik, der Verarbeitungstechnik wie auch in der Produktentwicklung. Die 1998 gegründete Wilfried-Ensinger-Stiftung mit Sitz in Nufringen hat das Ziel, soziale, wissenschaftliche und kulturelle Projekte langfristig zu fördern. Weitere Informationen: www.ikt.uni-stuttgart.de |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|