| 02.09.2015, 14:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Im Rahmen der Initiative "Future Automotive Supply Tracks” (FAST) hat die Volkswagen Group den internationalen Automobilzulieferer Faurecia als strategischen Partner nominiert. Ausgewählt wurden Zulieferer und Lieferanten, die sich durch bedeutende Leistungen für die Volkswagen Group auszeichnen – bei Faurecia sind dies die Geschäftsbereiche Autositze und Innenraumsysteme, für Autositzstrukturen und Armaturenbretter. "Es ist eine große Ehre für uns, dass Faurecia von der Volkswagen Group als strategischer Partner ausgewählt wurde. Diese Weiterentwicklung der Partnerschaft mit unserem wichtigsten Kunden ermöglicht uns, den Einsatz von Innovationen und Spitzentechnologie in den Bereichen nachhaltige Mobilität und verbessertes Fahrzeugerlebnis weiter zu beschleunigen", sagte Yann Delabrière, Generaldirektor und CEO von Faurecia. Der Volkswagen-Konzern hat kürzlich die ersten 44 Lieferanten nominiert, mit denen er im Rahmen der Unternehmensinitiative FAST eine engere strategische Zusammenarbeit anstrebt. Mit der Initiative beabsichtigt das Unternehmen, sich angesichts der kommenden Herausforderungen und technologischen Veränderungen in der Automobilindustrie künftig noch enger mit seinen Zulieferern zu verzahnen. Das Ziel der Initiative ist, gemeinsam erfolgreich und schneller als bisher technologische Innovationen voranzubringen und Projekte innerhalb der Volkswagen Group noch effizienter und effektiver umzusetzen. Mit einem Umsatzanteil von knapp 25 Prozent mit Audi, Seat, Skoda und weiteren Marken des Konzerns ist die Volkswagen Group seit vielen Jahren durchweg der weltweit wichtigste Kunde von Faurecia. Über Faurecia Faurecia gilt als einer der weltweit führenden Automobilzulieferer in vier Bereichen: Autositze, Technologien zur Emissionskontrolle, Innenraumsysteme und Automotive Exteriors. Die Gruppe erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 18,8 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte Faurecia 100.000 Mitarbeiter in 34 Ländern an 330 Standorten (davon 30 F&E-Zentren). Faurecia ist an der NYSE Euronext Paris und am OTC-Markt der Vereinigten Staaten von Amerika notiert. Weitere Informationen: www.faurecia.de, www.faurecia.com, www.volkswagen.de |
Faurecia Deutschland, Stadthagen
» insgesamt 29 News über "Faurecia" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|