plasticker-News

Anzeige

16.09.2015, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Starlinger recycling technology: „Dynamic Days“ mit mehr als achtzig Teilnehmern - Drei Recyclinganlagen in Betrieb zu sehen

Starlinger recycling technology: "Dynamic Days"
Starlinger recycling technology: "Dynamic Days"
Am 8. und 9. September 2015 lud Starlinger recycling technology zu den "Dynamic Days" ins Technikum im Werk in Weissenbach, Niederösterreich. Nach der vor kurzem erfolgten Markteinführung des neuen Anlagentyps recoSTAR dynamic wurden im Rahmen der Veranstaltung die neuen technologischen Entwicklungen im Kunststoffrecycling präsentiert; zugleich erfolgte der Relaunch der recoSTAR universal-Maschinenserie.

Im Fokus der "Dynamic Days" stand die Aufbereitung von Folienabfällen direkt aus der Folienproduktion sowie aus dem Endverbraucherbereich – zwei Themen, die im Kunststoffrecycling immer mehr an Bedeutung gewinnen. Unter den mehr als achtzig Teilnehmern, die aus ganz Europa sowie dem Nahen Osten stammten, waren neben Recyclingunternehmen auch Folienproduzenten, Hersteller von Sortieranlagen, Sammelunternehmen, Erstausrüster und Zulieferer. Die Recyclingexperten von Starlinger präsentierten Anwenderbeispiele und Fallstudien zu den Themen In-Line und Off-Line-Recycling von hochbedruckten Folien, gewebten Verpackungen, sowie Verbraucher- und Industrieabfällen. Die Veranstaltung bot außerdem ausreichend Möglichkeiten zum Networking und für technische Diskussionen unter den Teilnehmern.

Anzeige

Drei Recyclinganlagen waren im neu adaptierten Technikum von Starlinger recycling technology in Betrieb zu sehen. Auf einer recoSTAR dynamic 105, ausgestattet mit dem Hochleistungsentgasungsmodul C-VAC, wurde LDPE-Folie – einmal stark bedruckt, einmal mit hohem Feuchtigkeitsgehalt und mit Papier vermischt – aufbereitet. Transparente Stretchfolie wurde auf einer recoSTAR dynamic 65 recycelt, während Abfälle aus der PET-Gewebeproduktion auf einer recoSTAR universal 65 VAC Recyclinganlage zu hochwertigem Regranulat verarbeitet wurden. Zusätzlich war zu Vorführzwecken ein Laborextruder im Einsatz: Darauf wurde aus dem zuvor produzierten Regranulat wieder Folie hergestellt – die hohe Qualität des recycelten Materials konnte so eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden.

Weitere Informationen: www.starlinger.com

Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich

» insgesamt 129 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.