08.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Energiemanagementsystem "EnergyMaster", das BMS bvba auf der Fakuma 2015 präsentiert, bringt den Energieverbrauch in Korrelation mit der Produktionsmenge, um so den spezifischen Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß errechnen zu können. EnergyMaster überwacht den Energieverbrauch von Spritzgießmaschinen und von Extrudern, von Materialtrocknern, Kompressoren, Kältemaschinen u.a. und kann so helfen, Energieverluste durch Echtzeit-Alarme und Detailanalysen zu vermeiden. EnergyMaster macht laut Anbieter den Energieverbrauch über den gesamten Produktionsprozess transparent und lokalisiert die Bereiche, wo Energie verschwendet oder effizient eingesetzt wird. Große Einsparungen sollen demnach praktisch ohne große Investitionen erreicht werden können. BMSvision, im Jahr 2007 als Ausgliederung aus der Barco-Gruppe gegründet, versteht sich als ein führender Anbieter von Manufacturing Execution Systems (MES) für die Fertigung, mit Fokus auf Textilien, Kunststoffe und die Pharma-Industrie. Weitere Informationen: www.bmsvision.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A7, Stand 7112 |
BMS bvba, Wevelgem, Belgien
» insgesamt 145 News über "BMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|