16.10.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Geschäftsführer der Ultrapolymers Austria GmbH, Günter Leskowschek (links) und Ludwig Berger (rechts) mit Heike Wolf, Innendienst "Angesichts der wachsenden Zahl unserer in Österreich ansässigen Kunden und der ebenfalls kontinuierlich steigenden Mengen der dort verkauften Kunststoffe war die Entscheidung für die Gründung einer lokalen Vertriebsniederlassung mit angebundenem Lager naheliegend", so Geschäftsführer Ludwig Berger. "Unseren österreichischen Kunden stehen damit jetzt mit Günter Leskowschek, Vertrieb, und Heike Wolf, Innendienst, eigene Ansprechpartner für eine umfassende und kompetente Betreuung zur Verfügung. Zugleich gibt dies unseren Kolleginnen und Kollegen in Augsburg, die weiterhin für den deutschen und den schweizerischen Markt zuständig sind, zusätzliche Luft für die optimale Erfüllung ihrer ebenfalls seit Jahren kontinuierlich wachsenden regionalen Aufgaben." Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg, ist Teil des pan-europäischen Kunststoff-Distributors Ultrapolymers Group NV, Lommel/Belgien, und beliefert Kunden in Deutschland und der Schweiz. Neben der Firmenzentrale in Augsburg betreibt Ultrapolymers Deutschland Vertriebsbüros in Bielefeld, Kierspe, Nürnberg und Stuttgart. Österreichische Kunden werden von der Ultrapolymers Austria GmbH, Werndorf, betreut. Das Portfolio umfasst Polyolefine von LyondellBasell, Polystyroltypen und ABS von Styrolution, Polyamide von Ascend, Domo und Ravago, Polycarbonate von Samyang, Synthesekautschuke von LANXESS, Langfaserverstärkte Thermoplaste, TPU von Ravago, Biopolymere von FKuR, Rotationsform-Kunststoffe von LyondellBasell, Standardkunststoffe, Masterbatch und Additive, das Serviceangebot Colorflexx für das Selbsteinfärben von ABS sowie kundenspezifische Compounds. Weitere Informationen: www.ultrapolymers.com |
Ultrapolymers Austria GmbH, Werndorf/Österreich
» insgesamt 91 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|